Alexander Knappe: Fünf Tipps von Sänger zu Sänger
Für einen guten Sänger ist eine gesunde Beziehung zur eigenen Stimme unverzichtbar – das weiß auch Alexander Knappe
Wedemark, 17. Dezember 2018 – Für einen guten Sänger ist eine gesunde Beziehung zur eigenen Stimme unverzichtbar – das weiß auch Alexander Knappe. Der Deutschrocker ist zurzeit mit seinem Programm „Ohne Chaos keine Lieder“ auf Tour, bei der Soundtechnik vertraut er dabei auf die Produkte des Audiospezialisten Sennheiser. Denn Knappe hat durch die Bühnenerfahrung vieles gelernt: Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit durch die Hand- und Taschensender aus der neuen evolution wireless G4 Serie ist für ihn genauso unverzichtbar, wie ein gesunder Umgang mit der eigenen Stimme. Für alle (angehenden) Sänger hat Knappe fünf Tipps parat, die helfen können die eigene Stimme bei starker Belastung zu schonen:
1. „Die Stimme ist ein Muskel, der sich nach jeder größeren Anstrengung regenerieren muss. Ich achte darauf, dass ich während einer Tournee sehr viel trinke und meine Stimme vor und nach jeder Show an- und absinge.“
2. „Auf einer Tournee versuche ich, zwischen den einzelnen Konzertterminen möglichst wenig zu reden, um meine Stimme zu schonen – es ist wichtig, der Stimme zwischendurch ausreichend Ruhe zu gönnen.“
3. „Das Lampenfieber vor einem Auftritt ist je nach individueller Persönlichkeitsstruktur mehr oder weniger stark ausgeprägt und hat bezüglich seiner Intensität sicher auch etwas mit Erfahrung zu tun. Ich denke, dass Lampenfieber durchaus auch positive Aspekte besitzt, denn es erzeugt Spannung: Diese sorgt dafür, dass man vollständig wach ist – wenn man müde und unkonzentriert ist, macht man Fehler. Ich finde Lampenfieber nicht schlimm …“

4. „Damit die Stimme unterwegs bei hoher Belastung nicht versagt, greife ich gelegentlich zu typischen Mitteln wie Halspastillen, Halstabletten oder Ingwertee mit Honig. Jeder reagiert auf solche Hilfsmittel unterschiedlich, und wenn etwas für mich funktioniert, muss das nicht unbedingt bedeuten, dass es anderen Sängern auch hilft – jeder muss diesbezüglich seinen eigenen Weg finden.“
5. „Auf einer Tournee versuche ich, mich möglichst fit zu halten: Ich gehe vor jeder Show zum Training ins Fitnessstudio. Ausreichend Schlaf ist darüber hinaus ein entscheidender Faktor – im Nightliner ist es bekanntlich nicht immer ganz einfach, vollständig zur Ruhe zu kommen. Manchmal hilft ein kurzes Powernapping zwischendurch. Um eine Tour durchzustehen, sollte man als Sänger und Frontmann körperlich topfit sein oder sich zumindest auf einem sehr guten Niveau befinden.“
Maik Robbe