Alles Gute kommt von oben: Innovatives Deckenmikrofon von Sennheiser
6. Februar 2018
ISE 2018
Wäre es nicht schön, für Konferenzen und Besprechungen lediglich ein Mikrofon zu benötigen, das die Stimmen sämtlicher Besprechungsteilnehmer in optimaler Qualität einfängt? Das unabhängig von der Aufstellung des Mobiliars funktioniert, sich visuell perfekt in das Ambiente integriert und dazu noch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei geringen Montage- und Wartungskosten aufweist? Sennheiser, Audiospezialist mit jahrzehntelanger Mikrofonexpertise, hat ein zukunftsweisendes Produkt im Programm, das die Wunschliste vollständig erfüllt: das Deckenmikrofon TeamConnect Ceiling mit automatischem Beamforming.
Die neue Kommunikationskultur
Heute stehen immer häufiger spontan anberaumte Meetings auf der Tagesordnung, bei denen wechselnde Personengruppen als so genannte „virtuelle Teams“ miteinander in Kontakt treten. Der Unterschied zwischen intern und extern („remote conferencing“) verwischt dabei zunehmend, denn moderne Technik macht die standortübergreifende Kommunikation zu einem Kinderspiel: Bild, Ton und begleitende Daten werden mithilfe schneller Netze quasi in Echtzeit an jeden beliebigen Punkt auf dem Planeten übertragen.
Diese Entwicklung schreitet exponentiell voran, doch nicht immer kann die in Unternehmen verwendete Kommunikationstechnologie mithalten: Historisch gewachsene Konferenzraumausstattungen, bei denen beispielsweise jedem Platz eine feste Sprechstelle zugeordnet ist, erschweren aufgrund der Verkabelung eine freie Anordnung von Tischen und Stühlen – an die Entfernung des Mobiliars, um kreativen Prozessen im wörtlichen wie im übertragenen Sinn mehr Raum zu geben, ist nicht zu denken.
Größtmögliche Freiheit statt fester Sitzordnung: Ein Array für alle(s)!
Sennheisers TeamConnect Ceiling ist eine zeitgemäße Mikrofonlösung für mittlere bis große Konferenzräume. Statt vieler verteilter Mikrofone setzt TeamConnect Ceiling auf ein zentrales, mit 29 hochwertigen Kondensatorkapseln bestücktes Mikrofon-Array – ein zuverlässiges, optisch vollkommen unauffälliges Deckenmikrofon für Audio- und Video-Konferenzen, das mancherorts auch mit eher unspezifischen Begriffen wie „Raum-Mikrofon“ oder schlicht „Freisprecheinrichtung“ bedacht wird.
Dank innovativer Beamforming-Technologie rückt TeamConnect Ceiling die Stimme des jeweils aktiven Sprechers automatisch mit der Präzision eines Richtrohrmikrofons in den Fokus, was eine exzellente Sprachverständlichkeit sicherstellt – unabhängig davon, ob die aktuell redende Person sitzt, steht oder sich frei im Raum bewegt. Die Notwendigkeit zu einer festen Sitzordnung entfällt. Die automatische Positionserkennung ist in Kombination mit der dynamischen Richtwirkungsanpassung in ihrer Form derzeit einzigartig am Markt. Das Sennheiser TeamConnect Ceiling Mikrofon deckt eine Fläche von bis zu 60 qm in hervorragender Audioqualität ab. Bei größeren Gruppen oder außergewöhnlichen Raumgrundrissen können zusätzliche Deckenmikrofone ergänzt werden.
TeamConnect Ceiling unterstützt mit seinem analogen Ausgang typische Audio- und Video- Anwendungen und ist kompatibel zu allen marktführenden Konferenz-Codecs.
Zuverlässig im (Dauer-)Betrieb
Das ästhetisch ansprechende TeamConnect Ceiling wird mithilfe eines mitgelieferten Montagesatzes (Abhängung, Einbau oder Unterbau) angebracht – die Maße entsprechen einer Standard-Deckenplatte mit einer Fläche von 600 mm², was eine ebenso einfache wie diskrete Installation ermöglicht. Durch die Deckenmontage bleiben die Tische frei von Sprechstellen, Kabeln und hässlichen Bohrungen. TeamConnect Ceiling ist für im Raum anwesende Personen nicht direkt erreichbar, so dass eine Beschädigung quasi ausgeschlossen ist – Probleme durch umstürzende Gläser, Kabelbrüche oder akustische Hindernisse wie Laptops/Ordner treten nicht auf; Wartungsarbeiten werden auf ein Minimum reduziert. Nach erfolgreicher Installation decken sinnvolle Werkseinstellungen die meisten Anwendungsfälle ab, weshalb im Gegensatz zu Angeboten anderer Marktteilnehmer keine komplexe Konfiguration erforderlich ist.