Back

ANTENNE BAYERN: Überall sofort auf Sendung mit dem Sennheiser HANDMIC DIGITAL

Antenne_Bayern_01.jpg

Anfang 2018 hat ANTENNE BAYERN 21 Sennheiser HANDMIC DIGITAL erworben

München, 26. November 2018 – Anfang 2018 hat ANTENNE BAYERN 21 Sennheiser HANDMIC DIGITAL erworben. Die intern mit einem hochqualitativen PureDigital A/D-Wandler von Apogee bestückten Handmikrofone finden bei dem privaten Hörfunksender immer dann Verwendung, wenn bei Einsätzen „on location“ eine besonders einfache Handhabung sowie schnelle Reaktionsmöglichkeiten gefragt sind.

Reporter von ANTENNE BAYERN sind auch mit Laptops unterwegs, in welche zuvor gesammelter Audio-Content allerdings erst umständlich überspielt werden muss: „Wenn wenig Zeit vorhanden ist, habe ich eigentlich keine Lust, für Außenreportagen extra einen Laptop einzupacken und vor Ort dann Inhalte von Flash-Speicherkarten auf dessen Festplatte zu überspielen“, erklärt Konstantin König. König ist Oberbayernkorrespondent für ANTENNE BAYERN und deckt inhaltlich mit seinen Reportagen nicht nur „bunte“ Alltagsthemen ab, sondern berichtet auch bei tagesaktuellen Ereignissen.

Schnell einsatzbereit bei Interviews und Co: Das Sennheiser HANDMIC DIGITAL.
Schnell einsatzbereit bei Interviews und Co: Das Sennheiser HANDMIC DIGITAL.

Handmikrofon für das 21. Jahrhundert
Das Sennheiser HANDMIC DIGITAL ist eine perfekt abgestimmte Kombination aus einer hochwertigen Mikrofonkapsel und einem anspruchsvollen Signalwandler-System. Es ist der ideale Partner für brillant klingende Interviews und spontane Musikaufnahmen - Ton in Sendequalität lässt sich ohne externe Vorverstärkung mit jedem angeschlossenen iOS-Gerät oder über die USB-Schnittstelle aufnehmen. Im Lieferumfang enthaltene Apps sorgen für eine intuitive Bedienung sowie für reibungslose Bearbeitungsprozesse. Das Sennheiser HANDMIC DIGITAL eignet sich insbesondere für Reporter, Podcaster und Videojournalisten, die so nah an der Tonquelle wie am Bildmotiv sein möchten und Premium-Klangqualität verlangen – das Stichwort lautet „mobile journalism“.

Das Sennheiser HANDMIC DIGITAL verfügt über ein robustes Ganzmetallgehäuse und ist unempfindlich gegenüber potentiell störenden Einstrahlungen von Mobiltelefonen. Die elastisch aufgehängte Kapsel ist identisch zum Sennheiser Erfolgsmodell e 835 und sorgt für herausragend gute Tonaufnahmen – bei Sprache, Gesang und Instrumentenaufnahmen.

Das Sennheiser HANDMIC DIGITAL ist ein perfekter Begleiter fürs iPhone. ​ ​
Das Sennheiser HANDMIC DIGITAL ist ein perfekter Begleiter fürs iPhone. ​ ​

Zum Lieferumfang gehören ein stabiler Tischständer mit Mikrofonhalter, ein 2 Meter langes Micro-USB/Lightning-Kabel (Apple MFi-zertifiziert), ein ebenfalls 2 Meter langes Micro-USB/USB-Kabel (PC/Mac) sowie eine schützende Transporttasche. Mit einem Gewicht von 340 Gramm und einer Länge von 180 mm liegt das Mikrofon hervorragend in der Hand; die Energieversorgung erfolgt durch das angeschlossene iOS-Gerät oder über USB.

App auf Sendung
Bei ANTENNE BAYERN können sich Reporter mit dem Sennheiser HANDMIC DIGITAL und einem iPhone oder iPad live in das für die jeweilige Sendung verantwortliche Studio einwählen, wo der Moderator eine entsprechende Meldung auf einem Bildschirm erhält. Der Screen verfügt über eine Touch-Funktionalität, so dass sich Beiträge von Außenreportern per Fingerdruck in das laufende Programm schalten lassen.

Die bei ANTENNE BAYERN auf den mobilen Devices installierte App hört auf die Bezeichnung „ABY Go“: Es handelt sich um eine an die Wünsche des Senders angepasste Version der „LUCI Intelligent Live Broadcasting“-Software des niederländischen Unternehmens Technica Del Arte. „Die Funktionalität geht weit über das reine Recording hinaus“, erläutert Christoph Lippert, verantwortlich für die Studiotechnik bei ANTENNE BAYERN. „Im Grunde genommen handelt es sich um einen Software-basierten Audio-Codec für SIP-Server – man kann eingehende Audiosignale live ins Studio streamen. Alternativ lassen sich die Aufnahmen auch lokal aufzeichnen, um sie später per FTP auf die Server von ANTENNE BAYERN zu transferieren, wo sie automatisch am korrekten Platz in der Verzeichnisstruktur des Asset-Managements gespeichert werden. Einfache Schnittmöglichkeiten sind in der App ebenfalls vorhanden.“

Konstantin König, Oberbayernkorrespondent für ANTENNE BAYERN, arbeit seit Beginn 2018 mit dem Sennheiser HANDMIC DIGITAL.
Konstantin König, Oberbayernkorrespondent für ANTENNE BAYERN, arbeit seit Beginn 2018 mit dem Sennheiser HANDMIC DIGITAL.

Audiosignale werden bei ANTENNE BAYERN in Live-Situationen mit einer Wortbreite von 16 Bit gewandelt und als MP2-Files mit einer Bitrate von 64 kbps encodiert, bevor sie über WLAN oder LTE zum Sender gelangen. Bei Aufzeichnungen werden die Audiosignale als unkomprimierte WAV-Files gespeichert und anschließend an die Server von ANTENNE BAYERN übertragen.

Im Reportage-Einsatz
Bei ANTENNE BAYERN werden die Sennheiser Mikrofone grundsätzlich mit großvolumigen Schaumstoffüberzügen in den Corporate-Farben des Senders verwendet, welche zusätzlich mit dem gut lesbaren Logo gekennzeichnet sind. Dass die oben am Mikrofonschaft ​ befindliche Status-LED vom Schaumstoffüberzug überdeckt wird, ist in der Praxis laut Konstantin König kein Problem: „Die LED leuchtet ohnehin nur, wenn die Aufnahme läuft, und eine Pegelanzeige sehe ich auch in der App.“

Das Sennheiser HANDMIC DIGITAL liegt nach Aussage des Oberbayernkorrespondenten sehr gut in der Hand. „Im Vergleich zu manch anderem für mobile Einsätze konzipierten Mikrofon hinterlässt das Sennheiser HANDMIC DIGITAL einen rundum wertigen Eindruck“, sagt Konstantin König. „Das Kabel ist ausreichend lang - wesentlich länger oder kürzer sollte es nicht sein, und die Steckverbindung hat sich bislang als robust genug für unsere Einsatzszenarien erwiesen.“

Plug & play an iOS-Geräten und per USB am Laptop. ​
Plug & play an iOS-Geräten und per USB am Laptop. ​

Professionelle Performance
Höchst zufrieden äußert sich Christoph Lippert über die Mikrofonkapsel, welche auf dem beliebten Sennheiser Modell e 835 basiert, mit einer nierenförmigen Richtcharakteristik arbeitet und für ihre sehr gute Durchsetzungsfähigkeit auch in lauten Umgebungen bekannt ist: „Bei Außeneinsätzen sind wir nie mit Kondensatorkapseln unterwegs, sondern verwenden immer dynamische Mikrofonköpfe“, berichtet Lippert. „Die Sennheiser e 835 Kapsel klingt sehr gut, und die Sprachverständlichkeit ist phänomenal!“

Die Energieversorgung des Sennheiser HANDMIC DIGITAL, für welche das angeschlossene (Mobil-)Gerät zuständig ist, bedarf nach Aussage von Konstantin König keinerlei Beachtung: „Strom zieht das HANDMIC DIGITAL ohnehin nur, wenn man sich im Recording-Modus befindet. Bislang war ich noch nie in einer Situation, in welcher es Probleme mit der Betriebsdauer gegeben hätte, und als Reporter ist man ohnehin mit zusätzlichen Powerbanks unterwegs. Bei ANTENNE BAYERN nutzen wir Adapter, mit denen eine Powerbank parallel zum Mikrofon an das iOS-Gerät angeschlossen werden kann. Beim Einsatz der Kupplung muss man lediglich darauf achten, dass das Mikrofon zuletzt eingesteckt wird - als kleiner Praxistipp für Anwender, die das auch einmal ausprobieren möchten …“ (schmunzelt)

Christoph Lippert, verantwortlich für die Studiotechnik bei ANTENNE BAYERN: „Die Digitalisierung des Workflows schreitet mit schnellen Schritten voran“
Christoph Lippert, verantwortlich für die Studiotechnik bei ANTENNE BAYERN: „Die Digitalisierung des Workflows schreitet mit schnellen Schritten voran“

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Sennheiser HANDMIC DIGITAL bezeichnet Christoph Lippert als „hervorragend“, und von Mitarbeitern des Senders ist zu hören, dass das Mikrofon allseits für seine professionelle Performance selbst unter herausfordernden Bedingungen geschätzt wird. „Es gibt inzwischen sicher den einen oder anderen Wettbewerber mit einem ähnlichen Angebot, aber bezüglich Handhabung und Klang ist das Sennheiser HANDMIC DIGITAL nach meinem Dafürhalten immer noch unschlagbar“, kommentiert Christoph Lippert.

Volldigitaler Workflow
„Analoge Technik kommt nur noch vereinzelt zum Einsatz; die Digitalisierung des Workflows schreitet mit schnellen Schritten voran“, sagt Christoph Lippert über die Abläufe im Hörfunksender. Wie bei vielen Radiostationen bildet auch bei ANTENNE BAYERN eine ausgeklügelte IT-Infrastruktur die Basis für reibungslose Sendeabläufe: Content wird zentral auf Servern gespeichert; traditionelle Kreuzschienen wurden durch passend programmierte Router mit n-1-Schaltung (alle Tonquellen mit Ausnahme der Außenstelle sind zu hören) abgelöst, so dass Anwender salopp formuliert „nur drücken und nicht denken“ müssen, was gerade in hektischen Situationen potentielle Fehlerquellen minimiert.

„Mobile Devices wie iPhone oder iPad rücken bei den Recording-Optionen immer mehr in den Mittelpunkt – bei ANTENNE BAYERN haben wir uns in vielen Bereichen auf iOS als besonders zuverlässiges Betriebssystem verständigt“, berichtet Christoph Lippert. „Allerdings gab es in der Vergangenheit keine für iOS-Geräte geeigneten Mikrofone, welche unseren hohen Ansprüchen genügt hätten und professionellen Anforderungen gerecht geworden wären. Im Frühjahr 2017 haben wir lange vor der offiziellen Markteinführung einen ersten Prototypen des Sennheiser HANDMIC DIGITAL ausprobiert, der zwar gut klang, aber bezüglich der Konnektivität noch Wünsche offen ließ - jenseits einer Verbindung zu mobilen Geräten mit iOS sollen die Mikros bei uns auch mit Laptops verwendet werden, auf denen Windows 7 als Betriebssystem installiert ist. Ende 2017 haben wir dann von unserem Sennheiser Ansprechpartner ein überarbeitetes HANDMIC DIGITAL erhalten - das Update hat uns auf Anhieb dermaßen überzeugt, dass wir uns zu einem Kauf entschlossen haben. Alles funktioniert seither glänzend!“

Mit Mikrofonen und anderen Produkten aus dem Portfolio von Sennheiser ist man bei ANTENNE BAYERN seit Jahren bestens vertraut - viele Produktionsstudios sind mit Neumann Mikrofonen bestückt, Sennheiser Kopfhörer und Headsets gehören in Ismaning zur Standardausstattung; Drahtlosstrecken von Sennheiser überzeugen die EB-Teams des Senders seit Jahren durch ihre sprichwörtliche Zuverlässigkeit und ihren exzellenten Sound.

 

Über ANTENNE BAYERN: Wir lieben die Hits.
„Wir lieben Bayern. Wir lieben die Hits.“: So lautet ein griffiger Slogan der ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG mit Sitz in Ismaning bei München. Der private Hörfunksender (www.antenne.de) produziert ein Adult-Contemporary-Vollprogramm und setzt auf eine Mischung aus Musik, Information, Unterhaltung und Service – man versteht sich als lebensnah, informativ und kritisch, aber auch als frech und witzig. Der vielfach ausgezeichnete Sender zählt zu den meistgehörten privaten Radiostationen in Deutschland und erreicht wochentäglich 4.735.000 Menschen. ANTENNE BAYERN unterhält eine der größten Redaktionen im privaten Rundfunk: Rund um die Uhr sind Redakteure im Einsatz, um Hörer aktuell, sorgfältig recherchiert und verständlich über Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Boulevard- und Servicethemen zu informieren.

Jenseits des Hauptprogramms sind diverse Spartenprogramme als Webradio verfügbar - die führende Marktposition wird in Ismaning konsequent mit digitalen Angeboten ausgebaut. ANTENNE BAYERN sowie ROCK ANTENNE („Deutschlands Rock-Station Nr.1“) werden ergänzend zu UKW auch über DAB verbreitet.

Die Grenzen zwischen analoger und digitaler Welt weichen im Zuge der Medienkonvergenz auf; der konkrete Übertragungsweg verliert bei Hörerinnen und Hörern zunehmend an Bedeutung: So wird der Haupt-Stream laut aktueller Marktanalysen inzwischen auch über digitale Plattformen (z. B. Amazon Alexa) gehört, wenngleich sich die traditionelle Distribution über UKW weiterhin auf einem sehr hohem Niveau bewegt.

Webradio-Formate werden bei ANTENNE BAYERN sukzessiv mit für die jeweilige Zielgruppe relevanten Inhalten im Sinne einer besseren Ansprache sowie mehr hörbarer Abwechslung weiterentwickelt - gegenüber Musikstreaming-Angeboten wird nach Angabe des Senders eine deutlich höhere Verweildauer erreicht. Mit zeitgemäßen Angeboten werden zusätzliche Audio-Touchpoints sowie eine komplementäre Nutzung zum bewährten Radioempfang geschaffen; neue Hörer werden dabei ebenso adressiert wie bestehende Hörer in neuen Nutzungssituationen. Mit knapp 30 Webradios generiert die Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN zusätzliche vermarktbare Reichweite - produziert wird in Ismaning nach eigenen Angaben „Deutschlands derzeit reichweitenstärkstes Webradio-Angebot“.

Maik Robbe

Communications Manager EMEA, Sennheiser electronic SE & Co. KG

 

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com