Auf den Mix kommt es an
1. Dezember 2021
Sennheiser bringt Studiokopfhörer HD 400 PRO auf den Markt
Sennheiser stellt einen neuen professionellen Kopfhörer für das Mixing, Editing und Mastering vor: Der Studio-Referenzkopfhörer HD 400 PRO ist überall dort ein idealer Begleiter, wo es für die genaue Beurteilung eines Mixes auf eine natürliche und präzise Klangwiedergabe ankommt. Mit seiner leichten, offenen Bauweise und den weichen Velours-Ohrpolstern bleibt der Hörer auch bei langen Sessions bequem. Zwei steckbare, einseitige Kabel – ein Wendelkabel und ein Standardkabel – passen den HD 400 PRO an unterschiedliche Nutzungsgewohnheiten an.

„Wir freuen uns, den ersten offenen Studiokopfhörer der PRO-Linie von Sennheiser vorstellen zu können“, sagt Gunnar Dirks, Produktmanager Professional Audio. „Beim Editing und Mixing ist man auf einen unverfälschten, detaillierten Sound angewiesen, und genau den bietet der HD 400 PRO. Mit seiner linearen und hochauflösenden Wiedergabe ist dieser Kopfhörer eine verlässliche Referenz für einen erstklassigen Mix.“
Entwickelt für Präzision
Der HD 400 PRO verfügt über einen weiten Frequenzgang von 6 bis 38.000 Hertz, um Musikproduzent*innen das komplette Bild ihres Mixes zu liefern. Die von Sennheiser entwickelten 120-Ohm-Schallwandler verfügen über eine Membran aus einer besonderen Polymermischung, die in Verbindung mit den leistungsstarken Treibermagneten des HD 400 PRO tiefere, aber dennoch absolut klare und präzise definierte Bässe liefert. Der Klirrfaktor liegt unter 0,05 % (gemessen bei 1 kHz, 90 dB SPL).
Der HD 400 PRO gibt Audiosignale jenseits des hörbaren Frequenzbereichs wieder und eröffnet damit den Zugang zu nuancierten Obertönen und Raumklang in der eigenen Musik, bei gleichzeitig kräftigem und artikuliertem Bass.

Räumlichkeit und Transparenz
Die Schallwandler des HD 400 PRO sind leicht geneigt und bilden auf diese Weise ein Standard-Stereodreieck nach, also die optimale Hörposition, die man in einem Aufnahmestudio vor zwei Monitorlautsprechern einnehmen würde. Darüber hinaus sorgt die offene Bauweise des HD 400 PRO für eine natürliche Ausbreitung des Schalls. Beide Aspekte schaffen ein weites, räumliches Klangbild, das neutral und transparent ist. So können Audioproduzent*innen in der angenehmen Gewissheit arbeiten, dass ihre Mixes für die späteren Hörer*innen genauso gut klingen wie im Studio.
Komfort über Stunden
Der HD 400 PRO bietet nicht nur dem Klang genügend Raum, sondern sorgt mit seinem Tragekomfort auch dafür, dass sich musikalische Kreativität frei und ungestört entfalten kann. Ein sorgfältig entwickelter, ultraleichter Rahmen positioniert die Ohrmuscheln an der richtigen Stelle und schmiegt sich sanft und mit minimalem Druck um die Ohren. Mit weichen Velours-Ohrpolstern und dem offenen, ohrumschließenden Design sorgt der HD 400 PRO für gute Belüftung und Tragekomfort auch bei langen Mixing-Sessions.

Der HD 400 PRO ist ab sofort zu einem Preis von 249 Euro (UVP) erhältlich. Der Kopfhörer wird mit einem 3 Meter langen Wendelkabel und einem 1,8 Meter langen Standardkabel geliefert, die beide mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker für mobile Quellen ausgestattet sind. Ein 6,3-mm-Adapter ist im Lieferumfang enthalten und sorgt für eine schnelle Anbindung ans Mischpult oder Audio-Interface.
Technische Daten
Akustisches Prinzip: dynamisch, offen
Ankopplung an das Ohr: ohrumschließend
Frequenzgang: 6 – 38.000 Hz
Klirrfaktor: < 0,05% (bei 1 kHz, 90 dB SPL)
Impedanz: 120 Ω
Schalldruckpegel: 110 dB (1 kHz, 1 Veff)
Anschluss: 3,5-mm-Klinke mit Adapter auf 6,3-mm-KlinkeGewicht: 240 g (ohne Kabel
Für Ihre Social-Media-Kanäle:

Hochauflösende Bilder zu dieser Meldung stehen hier zum Download bereit.