Back

Auf ein Wort mit Alexander Knappe

Alexander Knappe_In-Ear Sennheiser ew 300 IEM G3.png

Um als Künstler auf der Bühne das Publikum begeistern zu können, ist eine starke Performance ohne störende Ablenkungen unverzichtbar

Wedemark, 12. Dezember 2018 – Um als Künstler auf der Bühne das Publikum begeistern zu können, ist eine starke Performance ohne störende Ablenkungen unverzichtbar. Dazu gehört auch blindes Vertrauen in das eigene Equipment, wie Alexander Knappe weiß: Der Sänger nutzt die Drahtlostechnik der neuen ew G4 Serie von Sennheiser, um bei seinen Konzerten die nötige Freiheit zu haben. Was für ihn sonst noch bei seinen Auftritten unverzichtbar ist und mit wem er gerne mal die Bühne teilen würde, hat er uns in der Rubrik „Auf ein Wort“ erzählt:

Ich könnte vor einem Auftritt niemals verzichten auf …

... den Song „Fix You“ von Coldplay, den ich grundsätzlich immer vor einer Show höre. Das ist eine Art Tradition – ich höre die Musik und gehe dabei noch einmal in mich.

Das zweitwichtigste für einen Auftritt ist …

… Emotion – sich in das bevorstehende Konzert hineinzuversetzen. Das wichtigste ist das Publikum.

Vor einem Auftritt bin ich …

… nicht nervös, aber konzentriert und positiv angespannt.

Das wichtigste auf der Bühne …

… sind die Band und der In-Ear-Sound.

Der perfekte Sound bedeutet für mich …

… ein stimmiges Zusammenspiel aus dem Front-Mix, dem In-Ear-Mix, der Band und dem Publikum.

Nach einem Auftritt bin ich …

… im besten Fall müde, aber glücklich!

Wenn ich von der Bühne komme …

… trinke ich sofort viel Wasser und ziehe mein T-Shirt aus. (schmunzelt)

Alexander Knappe setzt beim In-Ear-Monitoring auf das bewährte Sennheiser ew 300 IEM G3 System.
Alexander Knappe setzt beim In-Ear-Monitoring auf das bewährte Sennheiser ew 300 IEM G3 System.

Das Mikrofon meiner Wahl sollte …

… ein Sennheiser Mikrofon sein!

Gerne mal auf der Bühne stehen würde ich mit …

… Chris Martin von Coldplay.

Mein schlimmster Auftritt war …

… im Jahr 2012 bei einem Konzert in Dresden, für das nur 25 Karten verkauft worden waren. Das war das erste und einzige Mal, dass wir es nicht geschafft haben, die wenigen Zuschauer für uns zu gewinnen – es war ein Tag, an dem eigentlich alles irgendwie nicht so funktioniert hat, wie es sollte.

Mitbringen sollte jeder Newcomer …

… einen ganz langen Atem, ein ausgeprägtes Durchhaltevermögen und den Willen, sich von den eigenen Ideen nicht abbringen zu lassen.

Privat bin ich …

… genauso wie im Beruf.

Mein letzter Ohrwurm war … ​

… „No Roots“ von Alice Merton.

Es müsste endlich mal ein Song geschrieben werden über …

… Ich glaube, es wurde schon über alles geschrieben.

Sennheiser als Konzertbegleiter, weil …

… die Produkte absolut zuverlässig sind!

Maik Robbe

Communications Manager EMEA, Sennheiser electronic SE & Co. KG

 

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com