Besondere Momente einfangen mit dem Sennheiser Memory Mic
Die erste Fahrradfahrt des Sohns, der Gesangsauftritt der Tochter beim Schulfest, die Ballonfahrt zum Geburtstag – mit dem Smartphone lassen sich schöne Erinnerungen ganz einfach aufnehmen und teilen
Wedemark, 1. August 2018 – Die erste Fahrradfahrt des Sohns, der Gesangsauftritt der Tochter beim Schulfest, die Ballonfahrt zum Geburtstag – mit dem Smartphone lassen sich schöne Erinnerungen ganz einfach aufnehmen und teilen. Doch wie oft ist man zwar mit dem Bild zufrieden, vom Ton aber enttäuscht? Statt des lachenden Kindes hört man überlaut den filmenden Vater, der Instruktionen gibt. Der Gesang der Tochter klingt aus der Entfernung aufgenommen irgendwie verzerrt, der Sitznachbar dafür umso klarer. Und der Kommentar auf dem Ballonvideo – vielleicht hätte man direkter ins Smartphone sprechen sollen. Mit dem Memory Mic bietet Audiospezialist Sennheiser jetzt ein professionelles drahtloses Mikrofon für Smartphones an – quasi die „Rettung“ für den Video-Sound. Das kleine, externe Mikrofon nimmt direkt denjenigen auf, den man auch hören möchte, und das in beliebiger Entfernung zum Smartphone. Die zugehörige Video-App kann gratis im Apple App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden und sorgt für Videos, bei denen nicht nur das Bild, sondern auch der Ton stimmt.
„Der Ton spielt in der Tat eine enorm wichtige Rolle für Videos. Er schafft sofort eine bestimmte Atmosphäre, weckt Emotionen und macht schöne Erinnerungen realistisch nacherlebbar“, erklärt Tobias von Allwörden, Senior Product Manager Professional Audio bei Sennheiser. „Wir freuen uns, ein drahtloses Mikrofon für Smartphones anbieten zu können, das genauso handlich und nutzerfreundlich wie ein Smartphone ist.“

Das drahtlose Memory Mic nimmt direkt denjenigen auf, den man hören möchte – und sorgt für Videos, bei denen Bild und Ton stimmen.
Sofort einsatzbereit
Zum Filmen wird das Memory Mic einfach über Bluetooth mit der App synchronisiert, dann mit dem Magnet-Clip zum Beispiel an der Kleidung des Kindes befestigt und die Aufnahme gestartet – schon füllt sich die Camera Roll des Smartphones mit schönen Erinnerungen.

Klettern, Rennen, Fahrrad fahren
Ob bei ersten Fahrversuchen mit dem Fahrrad oder beim Toben auf dem Spielplatz: Das robuste Memory Mic fällt mit seinen leichten 30 g kaum ins Gewicht und ist wegen seiner kompakten Größe perfekt für unterwegs oder für den Urlaub geeignet. Das Memory Mic ist zuverlässig, unempfindlich und verzeiht wechselnde Mikrofonabstände und Einspracherichtungen. Die Betriebszeit beträgt bis zu vier Stunden, danach wird es einfach per USB-Anschluss in max. zwei Stunden wieder aufgeladen. Nach nur einer Stunde sind bereits 70% der Ladung erreicht, und das Mikrofon ist bereit, die nächsten Abenteuer aufzunehmen!

Für Tonzauberer und Zubehörfans
Wenn mit dem Memory Mic aufgenommen wird, bleibt auch das integrierte Smartphone-Mikrofon aktiv. In der Memory Mic App kann dann für das Video die jeweils perfekte Mischung aus der Aufnahme des Memory Mics und der Klangkulisse des Smartphones eingestellt werden. In der App kann außerdem die Lautstärke des Mikrofons angepasst werden, was bei leisen Stimmen sehr hilfreich ist. Da das Memory Mic drahtlos ist, bleibt der Anschluss des Smartphones für praktisches Zubehör wie z.B. ein Gimbal frei.
Im Lieferumfang des Memory Mic sind ein USB-Ladekabel und ein Quick-Start-Guide enthalten. Die Memory Mic App kann über den Apple App Store oder bei Google Play kostenlos heruntergeladen werden.
Soundbeispiele für das Memory Mic gibt es hier: https://youtu.be/kz5Izwmb7No (Familie), https://youtu.be/tQlUvs9Ek3w (Food-Blogger), https://youtu.be/BCd90dznE9c (Musik).
Apple, iOS und App Store sind eingetragene Warenzeichen der Apple Inc. Google, Android und Google Play sind Warenzeichen der Google LLC. Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen der Bluetooth SIG Inc.
Maik Robbe