Bewegungsfreiheit für Gitarristen und Bassisten
XSW-D Pedalboard Set ab sofort erhältlich
Wedemark, 18. Juli 2019 – Das neue XSW-D Pedalboard Set von Sennheiser vervollständigt die neue Serie XS Wireless Digital des Audiospezialisten und bietet für Gitarristen und Bassisten einen idealen Einstieg in die Drahtlostechnik. Wie alle XSW-D Sets sendet es im Frequenzbereich 2,4 GHz und ist damit weltweit lizenzfrei einsetzbar. Das Pedalboard Set umfasst neben einem Sender, einem Pedalboard-Empfänger mit Stimmgerät für Gitarren, einem Instrumentenkabel und einem Gürtelclip auch sämtliches Zubehör für die Stromversorgung.
„Das Pedalboard Set rundet unsere XSW-D Serie perfekt ab. Mit seinem Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit ist es die ideale Lösung für alle, die gerade erst in die Drahtlostechnik einsteigen“, sagt Tobias Allwörden, Head of A/V Portfolio Management. „Es ist die perfekte Wahl für alle Gitarristen und Bassisten, die ihr Drahtlossystem in ihr Pedalboard integrieren wollen.“

Die direkte Verbindung
Der XSW-D-Sender wird direkt ans Instrument angeschlossen. Stört der Sender beim Spielen oder lässt die Form der Gitarre den direkten Anschluss nicht zu, kommen Instrumentenkabel sowie Gürtelclip zum Einsatz. So kann der Sender an Gürtel oder Hosentasche befestigt werden. Der Empfänger und das darin integrierte Stimmgerät lassen sich mit dem Pedalboard verbinden und werden so mit Strom versorgt. Alternativ kann das mitgelieferte Netzteil verwendet werden.

Nach dem Einschalten sucht der Empfänger automatisch nach dem Sender. Ein kurzer Knopfdruck am Sender genügt und die beiden sind verbunden: Der Musiker ist bereit für den Auftritt.
Großartigen Klang einstellen
Ein Druck des Fußschalters am Empfänger schaltet die Soundübertragung stumm und aktiviert das Stimmgerät. Die Buchstaben erscheinen in kräftigem Weiß, wodurch sie auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gut lesbar sind. Wenn das Instrument gestimmt ist, wird der Fußschalter einfach noch einmal gedrückt, um die Audioübertragung wieder zu aktivieren.

Der Sender hat eine Akkulaufzeit von ungefähr fünf Stunden und kann während einer Pause einfach über den Empfänger wieder aufgeladen werden.
Dank symmetrischem XLR-Audioausgang und unsymmetrischem Klinkenausgang lässt sich der Empfänger auch direkt an Gitarrenverstärker und Mischpult anschließen. Bis zu fünf XSW-D-Systeme können gleichzeitig verwendet werden. Zur einfachen Kennzeichnung sind farbige Aufkleber im Lieferumfang enthalten.
Das XSW-D Pedalboard Set ist ab sofort erhältlich und umfasst einen Instrumentensender (6,3-mm-[1/4”-]Klinke), Pedalboard-Empfänger, Gürtelclip, ein Instrumentenkabel ((6,3-mm-[1/4”-]Klinke), Ladekabel (USB-A zu USB-C), farbige Aufkleber zur Kennzeichnung und ein Netzteil für den Empfänger. Alle Komponenten können auch einzeln bestellt werden.
Das Pedalboard Set ist zu einem UVP von 399 EUR erhältlich.
XSW-D Technische Daten
Frequenzbereich: 2,000 – 2,483.5 MHz
Sendeleistung (EIRP): max. 10 mW
Modulationsart: GFSK mit TDMA
Codecs: aptX® Live
Audio-Frequenzgang: 10 – 18,000 Hz
Audioausgang: max. 12 dBU
Geräuschpegelabstand: ≥ 106 dB
Klirrfaktor bei 1 kHz: < 0.1 %
Latenz: < 4 ms
Akku: Li-Ion, 3.7 V Nennspannung, 850 mAh elektrische Ladung
Betriebszeit: bis zu 5 h
Ladezeit: typ. 3 h
Maximale Eingangsspannung: typ 5.0 V
Temperaturbereich: 0 °C – 60 °C (32 °F – 140 °F)
Abmessungen:
XSW-D INSTRUMENT TX: ca. 122 x 24 x 28 mm
XSW-D PEDALBOARD RX: ca. 130 x 82 x 51 mm
📷 Link zur Bilddatenbank