Bewegungsfreiheit für Musiker
Mit Sennheiser XS Wireless Digital
Wedemark/Anaheim, 24. Januar 2019 – Souveräne drahtlose Audioübertragung und volle Bewegungsfreiheit für Musiker auf der Bühne und im Proberaum: Das verspricht XS Wireless Digital von Sennheiser. Die Einstiegsserie in die drahtlose Audiowelt ersetzt das Kabel durch schlanke, kompakte Sender und Empfänger, die im 2,4-GHz-Bereich senden und damit weltweit einsetzbar sind. Mit der Serie gelingt der Umstieg auf Drahtlostechnik mühelos; sie bietet ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit und richtet sich an Sänger, Instrumentalisten und Moderatoren. Die können zwischen diversen Komplettkits wählen oder alternativ ein Wunschsystem aus Einzelkomponenten zusammenstellen und so zum Beispiel weiter mit dem gewohnten Mikrofon arbeiten.




… der Empfänger am Gitarrenverstärker bzw. am Mischpult.


Systeme und Einzelkomponenten auf einen Blick
Sets mit einem/für ein handgehaltenes Mikrofon:
- XSW-D Vocal Set: dynamisches Nierenmikrofon XS 1, Mikrofonsender (XLR-3F), Empfänger (XLR-3M), Mikrofonklemme, Ladekabel (USB-A auf USB-C)
- XSW-D XLR Base Set: Sender für dynamische Mikrofone (XLR-3F), Empfänger (XLR-3M), Ladekabel (USB-A auf USB-C)
Sets mit einem/für ein Ansteckmikrofon:
- XSW-D Lavalier Set: Ansteckmikrofon ME 2-II, Sender (3,5-mm-Miniklinke), Empfänger (XLR-3M), Gürtelclip, Ladekabel (USB-A auf USB-C)
- XSW-D Presentation Base Set: Sender (3,5-mm-Miniklinke), Empfänger (XLR-3M), Gürtelclip, Ladekabel (USB-A auf USB-C)
Sets für Instrumente:
- XSW-D Instrument Base Set: Instrumentensender (6,3-mm-Klinke), Empfänger (XLR-M), Gürtelclip, Instrumentenkabel (6,3-mm-Klinke), Ladekabel (USB-A auf USB-C)
- Ab Sommer 2019 erhältlich: Das XSW-D Pedalboard Set mit Instrumentensender (6,3-mm-Klinke), Pedalboard-Empfänger, Gürtelclip, Instrumentenkabel (6,3-mm-Klinke), Ladekabel (USB -A auf USB-C) und Empfänger-Netzteil
Einzeln erhältliche XSW-D-Komponenten
- XSW-D XLR FEMALE TX: Mikrofonsender für handgehaltene dynamische Mikrofone (XLR-3F), inklusive Ladekabel
- XSW-D MINI JACK TX: Mikrofonsender für Ansteck- oder Headset-Mikrofone (3,5-mm-Miniklinkenbuchse), inklusive Ladekabel
- XSW-D INSTRUMENT TX: Instrumentensender (6,3-mm-Klinkenstecker), inklusive Ladekabel
- XSW-D XLR MALE RX: Empfänger (XLR-3M), inklusive Ladekabel
- XSW-D INSTRUMENT RX: Instrumentenempfänger (6,3-mm-Klinkenstecker), inklusive Ladekabel
- XSW-D PEDALBOARD RX: Pedalboard-Empfänger (6,3-mm-Klinkenstecker und XLR-3M-Stecker), Empfänger-Netzteil (erhältlich ab Sommer 2019)
- NT XSW-D PEDALBOARD: Netzteil für den Pedalboard-Empfänger
- CI 63: Instrumentenkabel (6,3-mm-Klinke)
- XSW-D BELTPACK CLIP: Sender-Gürtelclip
Besuchen Sie Sennheiser und Neumann auf der NAMM im Anaheim Convention Center North, Ebene 1, Stand Nr. 14108.
Link zur Bilddatenbank:
Maik Robbe