Back

Das Nationaltheater Islands nutzt digitale Drahtlossysteme von Sennheiser

Header - Desk.jpg

Das ÞJÓÐLEIKHÚSIÐ verlässt sich auf drahtlose Mikrofone der Digital 6000 Serie

ÞJÓÐLEIKHÚSIÐ, das isländische Nationaltheater, macht mit Sennheiser den Schritt in die digitale Drahtlostechnik. Reykjaviks führendes Kulturzentrum zieht regelmäßig Publikumsmassen an, die höchste Qualität erwarten, sobald sich der Vorhang hebt. Als das Theater beschloss, das Audio-Equipment zu modernisieren, war Sennheisers Drahtlossystem Digital 6000 – inklusive der ​ äußerst kompakten und kleinen SK 6212 Bodypacks – genau die richtige Wahl für Kristinn Gauti Einarsson, Head of Sound des Nationaltheaters von Island.

 

​
Das Nationaltheater von Island nutzt Sennheisers drahtlose Mikrofonsysteme Digital 6000

Das Nationaltheater von Island nutzt Sennheisers drahtlose Mikrofonsysteme Digital 6000

 

Mit drei verschiedenen Shows pro Tag und mehr als zehn Premieren jedes Jahr auf seinen fünf Bühnen bietet das Nationaltheater von Island den fantastischen Sound, den man von so einem erstklassigem Veranstaltungsort erwartet – allerdings mit einem weitaus kleineren Team und einem kleineren Budget als die meisten Nationaltheater.

Wie ist das möglich? Einarsson erzählt uns das Geheimnis hinter seinem Erfolg: Er arbeitet seit sechs Jahren mit demselben Komponisten, Bühnenbildner und Regisseur zusammen. „Es ist großartig, neue Konzepte und Shows mit dem gleichen Team zu kreieren. Unsere Zusammenarbeit und unsere Abstimmungen werden immer besser“, sagt Einarsson. „Wir sind erfolgreich, weil 90 % des Jobs gute Kommunikation ausmacht. Und gute Kommunikation sorgt für großartige Shows!” Dieses Vertrauen erstreckt sich auch auf die technische Ausstattung. „Unser Theater hat Sennheiser-Produkte bereits in der Vergangenheit eingesetzt und seitdem waren die Produkte einfach immer zuverlässig“, meint Einarsson.

Bei einem Team, das mühelos zusammenarbeitet, ist es unerlässlich, dass das Equipment genauso intuitiv und vor allem verlässlich arbeitet. Mit dem Wechsel zu digitaler Übertragung entschied sich das Nationaltheater für eine Investition in die Zukunft mit Sennheiser und setzt nun auf das drahtlose Mikrofonsystem Digital 6000 mit 32 Kanälen in Verbindung mit dem Mini-Bodypack SK 6212 von Sennheiser.

 

Kristinn Gauti Einarsson, Head of Sound des Nationaltheaters von Island, neben den Sennheiser Digital 6000 Racks. Oben: L 6000 Rack Charger, die mit den jeweiligen Einsätzen für alle Transmitter der Digital 6000 Serie ausgestattet werden können
Kristinn Gauti Einarsson, Head of Sound des Nationaltheaters von Island, neben den Sennheiser Digital 6000 Racks. Oben: L 6000 Rack Charger, die mit den jeweiligen Einsätzen für alle Transmitter der Digital 6000 Serie ausgestattet werden können

 

Eine überzeugende Performance
Einarsson lobt die Kombination aus Einfachheit und Performance des Drahtlossystems von Sennheiser: „Manchmal haben wir drei verschiedene Shows pro Tag, daher ist die Handhabung entscheidend für uns. Auch Präzision ist ein Muss, da es sich nicht um eine einmalige Show wie bei einem Festival handelt.”

Das Digital 6000 System hat schnell seinen Wert bewiesen. Seine intermodulationsfreie HF-Technik garantiert eine hohe Kanalzahl – mit zuverlässiger Übertragung auch in sehr engen Frequenzräumen. Das System bietet eine hörbar bessere Klangqualität und größeren Dynamikumfang dank des Sennheiser Digital Audio Codec (SeDAC). ​ 

 

„Gute Kommunikation sorgt für großartige Shows“ – Das Geheimnis hinter dem Erfolg des isländischen Nationaltheaters ist, dass das Produktionsteam schon seit so langer Zeit zusammenarbeitet
„Gute Kommunikation sorgt für großartige Shows“ – Das Geheimnis hinter dem Erfolg des isländischen Nationaltheaters ist, dass das Produktionsteam schon seit so langer Zeit zusammenarbeitet

 

Genauso zuverlässig sind die Mini-Bodypacks SK 6212. Sie wurden von Sennheiser als der neue Standard für dynamische Bühnenauftritte und für Produktionssituationen entwickelt, in denen diskrete Übertragungstechnik gefragt ist. ​ Die SK 6212 beeindruckten das Nationaltheater mit ihrem robusten Metallgehäuse, der kompakten Bauweise und der langen Akku-Laufzeit.

 

Der Mini-Bodypack SK 6212 beeindruckt mit einer kompakten Bauweise und zwölf Stunden Akku-Laufzeit
Der Mini-Bodypack SK 6212 beeindruckt mit einer kompakten Bauweise und zwölf Stunden Akku-Laufzeit

 

„Die kleinen SK 6212 Bodypacks sind eine sehr bequeme Wahl für Theater“, sagt Einarsson. „Man kann sie sehr einfach an den Schauspielern und Schauspielerinnen verstecken und diese vergessen manchmal sogar, dass sie sie tragen. Wir müssen uns einfach keine Sorgen mehr über Akkulaufzeiten machen, weil der SK 6212 den ganzen Tag durchhält.“ Die Akkus der Digital 6000 Serie können im L 6000 Rack Charger wiederaufgeladen werden, was laut Einarsson einfach „großartig“ ist. Darüber hinaus hilft die wiederaufladbare Akkutechnologie dem Team des Nationaltheaters, Abfälle zu vermeiden und seine Umweltbilanz zu verbessern.

Mit der Drahtlos-Serie Digital 6000 will das Nationaltheater Island eine weitere langanhaltende professionelle Beziehung aufbauen. Kristinn Gauti Einarrson sagt dazu: „Unser EM 1046 aus den Neunzigern arbeitet noch immer problemlos, obwohl er fast so alt ist wie ich. Unsere Erfahrung mit dem Digital 6000 hat uns bestätigt, dass Sennheiser auch heute noch ein ebenso zuverlässiger Partner ist!"

 

📷 Link zur Bilddatenbank


Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com