Back

Der neue audiophile Standard für geschlossene Kopfhörer

Sennheiser stellt den neuen HD 820 vor

Eine Neudefinition der Grenzen audiophilen Klangs: das verspricht Sennheisers neuer High-End-Kopfhörer HD 820. Der geschlossene, dynamische Stereokopfhörer, der der Öffentlichkeit zum ersten Mal auf der CES in Las Vegas präsentiert wird, begeistert mit verblüffend transparentem Klang. Die einzigartige Schallwandler-Abdeckung aus Glas reduziert Resonanzen auf ein Minimum und sorgt für ein realistisches, natürliches Klangbild.

Bereits seit mehr als 70 Jahren setzt Sennheiser immer wieder neue Standards in der Audiowelt. Mit dem HD 820 definiert der Audiospezialist nun die klanglichen Grenzen geschlossener Kopfhörer neu. Der ohrumschließende, dynamische Stereokopfhörer erreicht eine Klangqualität, die für Modelle dieser Bauweise neue Maßstäbe setzt.

„Ob unterwegs, bei der Arbeit oder zu Hause: audiophile Musikfans wollen beim Klang keine Kompromisse eingehen“, sagt Axel Grell, Portfolio Management Consumer bei Sennheiser. „Üblicherweise werden High-End-Kopfhörer in einer offenen Bauweise designt. Damit sind sie jedoch nicht für jede Nutzungsumgebung geeignet. Mit dem
HD 820 stellen wir nun einen echten High-End-Hörer vor, der diese Grenze aufhebt: der Kopfhörer bietet außergewöhnlichen Klang und schirmt Außengeräusche durch die geschlossene Bauweise ab. So kann der Nutzer das audiophile Hörerlebnis ohne Einschränkungen genießen.“

In seiner Klasse ist der HD 820 mit seinem realistischen und natürlichen Klangbild eine neue Referenz. Ermöglicht wird diese Leistungsfähigkeit durch eine Innovation: die Ring-Radiator-Wandler werden von einem speziellen Glascover abgedeckt. Die gewölbte, zum Patent angemeldete Abdeckung aus Gorilla Glass reflektiert die Schallwellen von der Rückseite des Wandlers auf zwei Absorberkammern, was Resonanzen auf ein Minimum reduziert.

Eine unvergleichliche Klangerfahrung
Der in der Wedemark gefertigte Kopfhörer hat einen robusten Kopfbügel aus Metall mit einem Dämpfungselement an der Innenseite, silberplattierte OFC-Kabel und vergoldete Stecker. Die handgefertigten Ohrmuscheln sind mit allergikergeeignetem Kunstleder und Mikrofaser verkleidet und schirmen Umgebungsgeräusche optimal ab. Diese sorgfältig ausgewählten Komponenten und Materialien schaffen eine unvergleichliche Klangerfahrung.

Der passende Verstärker für das perfekte audiophile Erlebnis
Sennheisers Kopfhörerverstärker HDV 820 ist die perfekte Ergänzung zum neuen
HD 820. Mit seiner vollsymmetrischen Signalverarbeitung und einem extrem niedrigen Klirrfaktor erreicht der Verstärker mit jeder Audioquelle ein unverfälschtes, natürliches Hörerlebnis. Dem HD 820 liegt ein symmetrisches, auf die Impedanz des Verstärkers abgestimmtes Kabel bei, mit dem das Potential dieses audiophilen Duos voll ausgespielt werden kann.

Sowohl der HD 820 als auch der HDV 820 verfügen über Pentaconn-Verbindungen – der neue Standard für symmetrische Audioausgänge. Der sehr niedrige Kontaktwiderstand ermöglicht eine verzerrungsfreie Signalübertragung und ein transparenteres Klangbild.

Der neue HD 820 ist ab Frühsommer 2018 zu einem Preis von 2.399 Euro (UVP) erhältlich.

Die CES 2018 findet vom 9. bis 12. Januar in Las Vegas statt. Wenn Sie mehr über den HD 820 erfahren oder weitere Produktneuheiten kennenlernen wollen, besuchen Sie Sennheiser in der South Hall 1 am Stand 20606.

Weiteres Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie hier.

Pressemitteilung_HD 820.docx

DOCX - 1.8 Mb

Pressemitteilung_HD 820.pdf

PDF - 170 Kb

Jacqueline Gusmag

PR Manager Consumer Electronics, Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

Maik Robbe

PR Manager DACH, Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com