Back

Digital leben in 1 und 0

MOMENTUM_True_Wireless_2_White_Product_Shot_InUse.jpg

Wie der digitale Lifestyle unseren Alltag verändert

Wedemark, 27. Mai 2020 – Vinyl, CD, MP3 und jetzt Streaming: Fast nirgendwo ist die Digitalisierung so deutlich zu erkennen wie daran, wie Menschen Musik konsumieren [1]. Aber auch unser Alltag verlagert sich zunehmend ins Digitale. Laut einer aktuellen ARD/ZDF Online-Studie sind 63 Millionen Deutsche im Internet aktiv. Fast 11 Millionen sagen, sie nutzen das Internet ständig [2]. Längst haben nicht nur die jüngeren, sondern auch die älteren Generationen erkannt, welch große Erleichterung digitale Hilfsmittel im Leben bieten. Sennheiser hat dazu eine Übersicht erstellt, in welchen Lebensbereichen die Digitalisierung rund ums Thema Audio einen besonders großen Einfluss hat.

Soziale Netzwerke
Digitalisierung bedeutet Vernetzung: Social Media und Online Plattformen ermöglichen es, ohne persönliche Treffen soziale Kontakte aufrecht zu erhalten und die eigene Kreativität zu teilen. Einerseits boomt das Online-Dating: ​ 20 % mehr Nachrichten werden gerade weltweit bei Tinder verschickt [3]. Andererseits verbuchen Social Media Apps wie Instagram und Facebook einen erheblichen Nutzungsanstieg – ebenfalls um 20 % [4]. Auch bei der Kurzvideo-Plattform TikTok wuchs die Nutzungsdauer von Februar auf März um rund 27 %[5]. Wer dadurch selbst Lust bekommt, Content zu erstellen, für den eignet sich die Sennheiser XSW Digital Serie. Mit dem drahtlosen Mikrofon lassen sich schnell und einfach Videos in perfekter Klangqualität erstellen und teilen.

 

Sofort einsatzbereit: Das XS Wireless Digital System setzt durch seine einfache Handhabung deine Kreativität frei
Sofort einsatzbereit: Das XS Wireless Digital System setzt durch seine einfache Handhabung deine Kreativität frei

 

Streaming
Bereits jeder dritte Deutsche ist begeisterter „Digitalisierungsfan“. Das beliebteste digitale Dienstleistungsangebot der Deutschen ist ganz klar das Streaming: Laut einer Studie von Trendmonitor Deutschland werden vor allem Filme (54 %) und Musik (42 %) gestreamt [6]. Neben Netflix, Spotify und Co. erlebt die Livestreaming-Plattform Twitch gerade einen Nutzeranstieg von 27 %: rund 1,6 Millionen Menschen pro Tag schalten derzeit bei den Übertragungen ein [7].

 

Der 3D-Sound der AMBEO Soundbar macht auch das alltägliche Streaming zum besonderen Hörerlebnis
Der 3D-Sound der AMBEO Soundbar macht auch das alltägliche Streaming zum besonderen Hörerlebnis

 

Musik
Auch die Musikindustrie macht sich die endlosen Möglichkeiten des Streamings zunutze. Digitale Konzerte wie die #DontStopTheMusic-Reihe auf Sennheisers Facebook-Kanal oder das virtuelle #wirbleibenzuhause-Festival können einfach per Livestream im Wohnzimmer empfangen werden. Noch futuristischer: Der Rapper Travis Scott feierte die Veröffentlichung seines neuen Songs komplett im Online-Game Fortnite. Die mehr als 12 Millionen Zuschauenden konnten dabei selbst Teil des Musikvideos werden [8].

 

Mit dem MOMENTUM Wireless Kopfhörer klingen digitale Konzerte fast so schön wie echte Live-Musik
Mit dem MOMENTUM Wireless Kopfhörer klingen digitale Konzerte fast so schön wie echte Live-Musik

 

Dass solche virtuellen In-Game-Konzerte funktionieren, überrascht angesichts der Beliebtheit von Online-Spielen kaum. Sie stehen an Position drei (31%) der verbreitetsten digitalen Angebote in Deutschland [6], und auch während der Corona-Zeit gehören sie zu den fünf beliebtesten Beschäftigungen [4]. Besonders interessant: Aktuelle Daten zeichnen ein neues Bild von deutschen Durchschnittsgamern – sie werden mit 37,5 Jahren immer älter. Mehr als 5 Millionen Deutsche über 60 Jahre spielen regelmäßig digitale Spiele [9]. Das in der Breite der Bevölkerung gestiegene Interesse für Videospiele könnte auch mit deren zunehmendem Realismus zusammenhängen: Dank Virtual Reality und 3D Sound, aufgenommen zum Beispiel mit dem Sennheiser AMBEO VR Mic, wirken sie so lebendig und wirklichkeitsgetreu wie nie.

 

​
Mit VR-Profis entwickelt: Das Sennheiser AMBEO VR Mic fängt immersiven räumlichen Klang ein und ist somit ideal für Aufnahmen, die in VR verwendet werden
​


Mit VR-Profis entwickelt: Das Sennheiser AMBEO VR Mic fängt immersiven räumlichen Klang ein und ist somit ideal für Aufnahmen, die in VR verwendet werden

 

Smarte Hilfsmittel
Alexa, Siri, Google Home & Co.: Jeder kennt die kontroversen Smart-Home-Geräte. Laut der Trendmonitor Deutschland-Studie wollen sich 23 % der Deutschen in naher Zukunft ein Smart-Home-Gerät kaufen. Auch wenn ein ständig zuhörender Lautsprecher auf viele erst einmal befremdlich wirkt: Rund zwei Drittel der Verbraucher und Verbraucherinnen, allen voran die unter 30-Jährigen (72 %) aber auch die über 50-Jährigen (58 %), haben bisher nur positive Erfahrungen mit digitalen Geräten gemacht [6]. Mehr als jeder 5. Konsumierende (22%) kann sich sogar vorstellen, mit Alexa Online-Zahlungen zu erledigen [10]. Das passt auch zum aktuellen Trend im e-Commerce: eine Studie von Territory Influence belegt, dass 80% der Käufer und Käuferinnen gerade Online-Shopping nutzen und dies auch nach dem Ende der Ausgangsbeschränkungen fortführen werden [4]. ​ 

 

Neben Lautstärke, Musik und Anrufen lassen sich mit den MOMENTUM True Wireless 2 auch smarte Sprachassistenten wie Siri und Google Assistant individuell steuern
Neben Lautstärke, Musik und Anrufen lassen sich mit den MOMENTUM True Wireless 2 auch smarte Sprachassistenten wie Siri und Google Assistant individuell steuern

 

Digitaler Lifestyle nicht ohne digitale Nutzer und Nutzerinnen
Auch die besten digitalen Dienstleistungen, Produkte und Plattformen nutzen nichts ohne ihre User und Userinnen. Egal, ob du digitale Audioerlebnisse lieber genießen oder kreieren willst: Auf den perfekten Sound musst du dabei auf keinen Fall verzichten!

Quellen:
[1] Michael Kroker 2018: Digitalisierung der Musikindustrie - Turnaround durch Streaming
[2] ARD/ZDF Online: Anzahl der Internetnutzer in Deutschland in den Jahren 1997 bis 2019
[3] Stuttgarter Nachrichten: Online-Dating boomt – eine Stuttgarterin erzählt von ihren Erfahrungen
[4] Territory Influence: Covid-19 Research: Impact for Consumers & Brands in Europe
[5] Campaign: Coronavirus sparks huge jump in social media use, study finds
[6] Trendmonitor Deutschland: Digitale Verbrauchertrends 2019
[7] Twitchtracker
[8] Spiegel Netzwelt 2020: Rapper Travis Scott sorgt für „Fortnite“-Rekord
[9] EA Blog für digitale Spielkultur: Durchschnittsalter deutscher Spieler steigt. Immer mehr Menschen ab 60 spielen digitale Spiele
[10] Trendmonitor Deutschland: Banking & Insurance Trends 2019

 

📷 Link zur Bilddatenbank



Maik Robbe

Communications Manager EMEA, Sennheiser electronic SE & Co. KG

Digitaler Lifestyle_de.pdf

PDF - 251 Kb

Digitaler Lifestyle_de.docx

DOCX - 1.4 Mb

 

 

 

 

 

 

 

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com