Back

#Dontstoptheeducation

DIGITAL_6000_LD_Mode_Product_shot_InUse_1372.jpg

Webinare zu HF-Drahtlostechnik und digitaler Audioübertragung

Wedemark, 5. Mai 2020 – Im Live-Sektor herrscht immer noch Stillstand, viele Tontechniker nutzen daher die Zeit, um sich weiterzubilden. Sennheiser möchte darum auf zwei spannende Webinare im Rahmen seiner #DontStopTheEducation-Initiative aufmerksam machen: Am 7. Mai findet ein Round Table mit Sennheiser HF-Experten statt; am 8. Mai startet eine neue Reihe über „Digital Audio and Digital Wireless Microphones“. Beide Online-Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt.

Experten für HF-Technik und Funkmikrofonsysteme: Jonas Naesby, Vincent Tilgenkamp und Volker Schmitt (von links nach rechts)
Experten für HF-Technik und Funkmikrofonsysteme: Jonas Naesby, Vincent Tilgenkamp und Volker Schmitt (von links nach rechts)

 

Meet Your Experts
Am 7. Mai um 16.30 Uhr erläutern die HF-Experten Jonas Naesby (Dänemark), Vincent Tilgenkamp (Niederlande) und Volker Schmitt (Deutschland), wie die Arbeit mit drahtlosen Mikrofonsystemen reibungsfrei ablaufen kann. Alle drei haben zahlreiche Live-Produktionen in den Bereichen Musik und Theater auf der ganzen Welt begleitet. Sie freuen sich, die Fragen der Teilnehmer live zu beantworten und Beispiele aus der Praxis zu geben. Die Registrierung ist ab sofort möglich unter https://zoom.us/webinar/register/WN_CO5-FTfxT1OT494rIlVUMQ.

Digital Audio and Digital Wireless Microphones
Für dieses Webinar am 8. Mai wird es drei Sessions geben: Um 8.30 Uhr, um 13.30 Uhr und um 18.00 Uhr wird Volker Schmitt die generellen Konzepte hinter digitalem Audio und digitaler Funkübertragung erläutern. Er geht auf die Vorteile und Herausforderungen von digitaler Audioübertragung ein und erklärt Unterschiede zu und Gemeinsamkeiten mit analoger Funktechnik. In den nächsten beiden Wochen finden weitere Webinare statt, die auf diesen Webinar-Inhalten aufbauen. Die Registrierung ist ab sofort möglich unter https://zoom.us/webinar/register/WN_Kfuns1YaS_mimF1r_RL1ng.

Know-how komplett kostenlos
Neben diesen beiden Webinaren veranstaltet die Sennheiser SoundAcademy viele weitere kostenlose Online-Seminare. Eine Liste aller aktuellen Angebote und der jeweiligen Registrierungslinks gibt es auf https://www.sennheiser.com/webinars. Die Webinare finden zu verschiedenen Tageszeiten statt, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen.


Maik Robbe

Communications Manager EMEA, Sennheiser electronic SE & Co. KG


Dontstoptheeducation Webinare zu HF-Technik und Digitaler Audioübertragung_de.docx

DOCX - 4.5 Mb

Dontstoptheeducation Webinare zu HF-Technik und Digitaler Audioübertragung_de.pdf

PDF - 128 Kb

 

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com