Back

Erste Custom-In-Ears von Fischer Amps und Sennheiser

FA_500_Custom_In_Use_Shot_8847.jpg

Der neue FA 500 Custom liefert überzeugenden, naturgetreuen Klang dank TrueResponse-Technologie

Audiospezialist Sennheiser und Fischer Amps, renommierter Hersteller von Monitorlösungen für Engineers und Künstler:innen, haben zusammen einen einzigartigen Profi-In-Ear entwickelt: Der FA 500 Custom kombiniert sorgfältig von Fischer Amps handgefertigte Custom-Ohrpassstücke mit dem dynamischen Wandler des Spitzenmodells IE 500 PRO von Sennheiser. Ausgestattet mit Sennheisers TrueResponse®-Technologie eröffnen diese In-Ears eine natürliche, klare und ungemein räumliche Klangbühne, damit Musiker:innen und Engineers ganz fokussiert ihren Sound kontrollieren können.

Der FA 500 Custom wird exklusiv über Fischer Amps vertrieben und ist ab sofort erhältlich.

Der FA 500 Custom mit einigen der vielen Möglichkeiten zur Individualisierung, die Fischer Amps bietet
Der FA 500 Custom mit einigen der vielen Möglichkeiten zur Individualisierung, die Fischer Amps bietet

Jochen Fischer, Gründer und Inhaber von Fischer Amps, beschreibt, was den FA 500 Custom so besonders macht: „Im Herzen jedes präzise gefertigten Ohrpassstücks sitzt ein dynamischer Breitband-Wandler, der es ermöglicht, den gesamten Audiofrequenzbereich extrem präzise zu hören – bei einem sagenhaften Klirrfaktor von unter 0,08 Prozent. Da es nur einen einzigen Schallwandler gibt, kann es zu keinerlei Frequenzüberlappungen oder Phasenunterschieden kommen, wie man sie mitunter von Balanced-Armature-Modellen kennt, die mit mehreren Treibern arbeiten.“

Er fügt hinzu: „Individuelle Ohrpassstücke sind wahrscheinlich die beste Investition, um die eigene Performance zu verbessern. Wer in der Lage ist, präzise zu hören, weiß genau, an welcher Stelle man den eigenen Sound noch verbessern kann.“

Großer, offener Klangraum trifft robuste Mechanik

Der FA 500 Custom eröffnet Musiker:innen eine besonders breite und tiefe Klangbühne, um sich im Mix klar verorten zu können. Der In-Ear besitzt ein steckbares Kabel mit verstärktem Ohrbügel und einer bruchsicheren inneren Kabelführung, bei der die robuste Knickschutztülle direkt auf dem Ohrpassstück sitzt – eine langlebige Lösung für den harten Bühneneinsatz. Das klare, verdrillte Kabel sorgt für eine hohe Körperschallfestigkeit.

Der FA 500 Custom verfügt über ein steckbares Kabel mit bruchsicherer innerer Kabelführung. Das verdrillte Kabel dämpft Körperschall effektiv
Der FA 500 Custom verfügt über ein steckbares Kabel mit bruchsicherer innerer Kabelführung. Das verdrillte Kabel dämpft Körperschall effektiv

TrueResponse-Technologie

TrueResponse verwendet für die Audiowiedergabe einen einzigen leistungsstarken dynamischen Treiber. Andere In-Ears der gleichen Preisklasse arbeiten nach dem Balanced-Armature-Prinzip, das mehrere Treiber für die Wiedergabe des Audiofrequenzbereichs einsetzt. Das kann zu Überlagerungen der Frequenzbereiche der einzelnen Treiber und zu Phasenunterschieden führen; der Klang ist nicht so präzise und klar wie bei einem dynamischen Hochleistungstreiber.

Ein weiterer Vorteil von TrueResponse: Da der Sound so präzise und detailliert ist, wird die akustische Belastung für Nutzer:innen reduziert. Die In-Ears können auf einen niedrigeren Pegel als üblich eingestellt werden, was aktiv zum Schutz des Gehörs beiträgt. Und trotzdem hat der Sound auch in der lautesten Umgebung noch echten Punch.

TrueResponse-Technologie: Ein dynamischer Hochleistungstreiber deckt den gesamten Audiofrequenzbereich von 6 bis 20.000 Hertz für eine präzise und natürliche Wiedergabe mit einem Klirrfaktor von unter 0,08 % (1 kHz, 94 dB) ab
TrueResponse-Technologie: Ein dynamischer Hochleistungstreiber deckt den gesamten Audiofrequenzbereich von 6 bis 20.000 Hertz für eine präzise und natürliche Wiedergabe mit einem Klirrfaktor von unter 0,08 % (1 kHz, 94 dB) ab

Technische Daten und Verfügbarkeit

Der FA 500 Custom verfügt über einen Frequenzgang von 6 bis 20.000 Hz; wo erforderlich, verarbeitet er Schalldruckpegel bis 126 dB problemlos. Der Klirrfaktor ist mit unter 0,08 Prozent (1 kHz, 94 dB) extrem niedrig. Die Geräuschdämpfung liegt bei 26 dB. Weitere Daten: 16 Ohm Impedanz, 2 mT magnetisierte Feldstärke und ein Betriebstemperaturbereich von -5°C bis +50°C.

Der FA 500 Custom kostet 1349 EUR (inkl. MwSt.) und ist ab sofort erhältlich. Er kann über ein spezielles Formular hier bestellt werden.

Für die Social-Media-Kanäle:

Die neuen FA 500 Custom In-Ears kombinieren sorgfältig handgefertigte Fischer Amps-Ohrpassstücke mit dem leistungsstarken dynamischen Breitband-Wandler des IE 500 PRO von Sennheiser.

Hochauflösende Bilder zu dieser Meldung stehen hier zum Download bereit.

* TrueResponse® ist eine Marke der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG, eingetragen in den USA und anderen Ländern.



Sennheiser_FA-500-Custom_DE.docx

DOCX - 1.9 Mb

Sennheiser_FA-500-Custom_DE.pdf

PDF - 379 Kb

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com