Erweiterte Ausschlusszonen?
27. September 2021
Wie mit den erweiterten Ausschlusszonen für TeamConnect Ceiling 2 mit TruVoicelift unerwünschte Nebengeräusche in einer Besprechung ignoriert werden
Für TeamConnect Ceiling 2 (TCC2) können jetzt (Stand: März 2021) fünf neue erweiterte Ausschlusszonen definiert werden, um Lärmquellen wie Projektoren und Lüftungsanlagen oder Lautsprecher zu ignorieren. Diese festgelegten Zonen werden dann vom Mikrofon-Beam nicht erfasst. Alle fünf Ausschlusszonen können vollkommen flexibel horizontal und vertikal mit Hilfe des Sennheiser Control Cockpits konfiguriert werden.
In einem Meetingraum kann man so zum Beispiel den Bereich unmittelbar oberhalb einer Tischplatte als Ausschlusszone festlegen, um unerwünschte Nebengeräusche wie Tastaturgeräusche oder das Klappern von Tassen und Gläsern zu ignorieren. Die Ausschlusszonen können zum Beispiel so definiert werden, dass der Mikrofonbeam erst ab Kopfhöhe der Meeting-Teilnehmer am Tisch wieder Audiosignale erfasst, so dass alle Sprecher optimal verstanden werden.
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der neuen Funktionen des Deckenmikrofons TeamConnect Ceiling 2!
Sie wollen mehr über die neuen Funktionen des Deckenmikrofons erfahren? Wir haben Ihnen hier einen Überblick über alle verfügbaren Blog-Posts zusammengestellt:
- Direkt zum Blog-Post "Wie TruVoicelift Sprachverständlichkeit von morgen in Ihre Meetings bringt"
- Direkt zum Blog-Post "Wie Sie mit der Priority Zone gezielt den Fokus in Ihren Meetings setzen"
- Direkt zum Blog-Post "Wie der Frequency Shifter eine optimale Feedback-Unterdrückung in Ihren Meetings ermöglicht"
- Direkt zum Blog-Post "Wie der integrierte Feedback Prevent Mute Ihre Meetings vor unerwünschten Rückkopplungen schützt"
- Direkt zum Blog-Post "Wie Noise Gate störende Geräusche in Ihren Meetings verhindert"