Back

HeadSetup™ Pro Manager - Sennheisers neue cloudbasierte IT-Managementlösung für Headsets und Speakerphones hilft der Unternehmens-IT den Überblick zu bewahren

HeadSetup Pro - PC - Shoot 02.jpg

ISE 2018

Der Audiospezialist Sennheiser hat den HeadSetup™ Pro Manager vorgestellt, eine leistungsstarke cloudbasierte

IT-Managementlösung zur Überwachung, Verwaltung, Aktualisierung und Konfiguration von vielen Sennheiser-Geräten über ein einziges, einfaches Dashboard, das jederzeit und von überall verwendet werden kann. Die neue Lösung entlastet die IT-Abteilungen in Unternehmen und ermöglicht es ihnen, mühelos die Kontrolle über ihre Unified-Communications-Umgebung zu behalten.

Unified Communications bringen für Unternehmen enorme Vorteile mit sich, indem sie alltägliche Kommunikationsabläufe vereinfachen und effizienter machen. Dadurch können Teams mobiler und flexibler arbeiten als je zuvor. Doch diese Vorteile bringen auch Risiken mit sich: Erhöhte Komplexität und höhere Arbeitsbelastung für IT-Abteilungen, die eine wachsende Anzahl von Geräten verwalten und sie als Teil der Firmeninfrastruktur vor Malware und Cyber-Angriffen schützen müssen. Der neue HeadSetup™ Pro Manager von Sennheiser vereinfacht die Verwaltung bestehender Headsets und Speakerphones durch Zugriff auf zeitsparende Masseneinsatz-Funktionen, einfaches Update-Management, sowie zentralisierte Konfigurations- und Reporting-Möglichkeiten aus einer gemeinsamen Benutzeroberfläche, die von überall und jederzeit erreicht werden kann.

„Die Verwaltung und Wartung von IT-Infrastruktur sowie das Aufspielen von Updates kostet die IT-Abteilungen in Unternehmen oftmals sehr viel Zeit und Nerven. Auch die Nutzer stört es, wenn sie während der Updatephasen bei der Arbeit unterbrochen werden. Das ist jedoch vermeidbar“, kommentiert Johannes Kaulfuss, Director Global Business Development bei Sennheiser Communications A/S. „Mit dem HeadSetup™ Pro Manager stellen wir uns der Herausforderung und präsentieren unseren Kunden ein sicheres und flexibles IT-Verwaltungstool, das es IT-Teams erlaubt, sich endlich wieder auf die wichtigeren Aufgaben zu konzentrieren. Gleichzeitig kommen Nutzer in den Genuss einer nahtlosen und sicheren Kommunikationserfahrung.“

Der HeadSetup™ Pro Manager ist eine cloudbasierte SaaS-Anwendung (Software as a Service) in der Microsoft Azure Cloud, verbunden mit Microsoft Azure SQL/NoSQL-Datenbanken. Die skalierbare und robuste Lösung ermöglicht die extrem sichere Verwaltung von Geräten über eine verschlüsselte Kommunikation mit einem Client auf allen User-Computern – auch über verschiedene Standorte hinweg. Sensible Daten werden dabei nicht gespeichert. Die Client-Anwendung HeadSetup™ Pro läuft im Hintergrund und verwaltet verbundene Headsets oder Speakerphones so, dass der Anwender kaum Notiz davon nimmt. Der HeadSetup™ Pro Manager bietet damit Vorteile in drei Bereichen: Asset Management, Update Management und Konfigurationsmanagement.

Asset Management
Die neue Software-Lösung bietet eine detaillierte Übersicht über alle Headsets und Speakerphones im Unternehmen. Mit einem zentralen Zugang über ein beliebiges Eingabegerät erhält man einen Überblick über alle aktiven und inaktiven Audiogeräte und kann Informationen über den eingetragenen Eigentümer und Nutzer ablesen. Durch diese Geräteübersicht können IT-Abteilungen ihre Ressourcen effektiver nutzen und ihre Produktivität somit deutlich steigern.

Update Management
Der HeadSetup™ Pro Manager bietet eine flexible und kosteneffektive Möglichkeit zum simultanen Aufspielen von Software-Updates auf alle Sennheiser-Headsets innerhalb eines Unternehmens. Das Update kann somit beispielsweise nachts erfolgen, so dass Mitarbeiter nicht beeinträchtigt werden. Über die einfache Bedienoberfläche ist es zudem möglich, neue Updates entweder auf eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern zu verteilen – oder nur an bestimmte Benutzergruppen. Die automatisierten Updates lassen sich so planen, dass sie nur minimale Downtime und Störungen im Betriebsablauf erzeugen.

Konfigurationsmanagement
Die zentralen Konfigurationsmöglichkeiten erlauben es, dass alle Einstellungen von der IT-Abteilung heraus kontrolliert werden. Das bedeutet, die Nutzer müssen dann nur noch ihr Gerät per Plug-and-Play mit dem Rechner verbinden. Der HeadSetup™ Pro Manager ermöglicht es zudem, zentrale Einstellungen für einzelne Nutzer oder Nutzergruppen über ein einfaches Dashboard vorzunehmen. Erweiterte Einstellungen wie die Sperrung bestimmter Funktionen – beispielsweise um behördlichen Compliance-Vorschriften nachzukommen – können ebenfalls mühelos am Dashboard vorgenommen werden.

Zusätzlich bietet der HeadSetup™ Pro Manager eine Reporting-Funktion mit der Auswertungen zur Verwendung der Headsets erstellt werden können. Damit erlangt das IT-Team Einblicke in die gesamte UC-Umgebung des Unternehmens und behält die volle Kontrolle über das Inventar.

Heutzutage setzen die erfolgreichsten Unternehmen auf Unified Communications, um ihre Prozesse zu beschleunigen und um das Geschäft anzutreiben. Das Sennheiser Premiumportfolio für Business-Anwendungen optimiert die UC-Nutzererfahrung durch herausragende Audioqualität, verbesserten Komfort und eine kinderleichte Anwendung. Mit dem HeadSetup ™ Pro Manager kommen nun auch IT-Abteilungen in den Genuss, komplexe Wartungsarbeiten dank kinderleichter Anwendung effektiver zu erledigen – um sich endlich wieder auf die eigentlichen Herausforderungen der Unternehmens-IT konzentrieren zu können.

Sennheiser - HeadSetup Pro Manager_DE.docx

DOCX - 840 Kb

Sennheiser - HeadSetup Pro Manager_DE.pdf

PDF - 113 Kb

Maik Robbe

PR Manager DACH, Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

Melanie Ibsen

Senior PR Manager, Sennheiser Communications A/S

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com