Back

Innovative End-to-End-Audiolösungen der Sennheiser-Gruppe auf der NAB 2025

NAB Group Picture.jpg

Las Vegas, 2. April 2025 – Auf der NAB 2025 präsentiert die Sennheiser-Gruppe End-to-End-Audiolösungen, innovative Tools und Technologien am Stand N1428 in der North Hall. Merging zeigt das Ovation 11 Playout-System und intelligente ST2110 Workflows, während Neumann seine Referenz-Monitorlösungen einschließlich des brandneuen RIME DAW-Plugins vorstellt. Sennheiser präsentiert eine Auswahl digitaler drahtloser Mikrofone, darunter das bidirektionale Breitband-Ecosystem Spectera, und wird zudem ein brandneues Broadcast-Mikrofon vorstellen. Darüber hinaus ist das SoundBase-Team am Stand der Sennheiser-Gruppe zu Gast, um sein markenagnostisches, kollaboratives HF-Koordinierungstool zu präsentieren.

Sennheiser Professional Wireless
In 1:1-Demos können NAB-Besucher*innen das bidirektionale Breitband-Ecosystem Spectera von Sennheiser kennenlernen, das auf der jahrzehntelangen Forschung des Audiospezialisten zur Wireless Multichannel Audio Systems (WMAS)-Technologie basiert. Die HF-Experten von Sennheiser beantworten in Las Vegas gern alle Fragen zu dieser bahnbrechenden Technologie, geben technische Einblicke in das System und erläutern die Flexibilität und beispiellose Leistungsfähigkeit, die Spectera bietet.

Die Spectera SEK-Bodypacks handlen IEM- und Mikrofon/Line-Signale innerhalb desselben HF-Breitbandkanals
Die Spectera SEK-Bodypacks handlen IEM- und Mikrofon/Line-Signale innerhalb desselben HF-Breitbandkanals

Die digitalen Schmalband-Lösungen des Unternehmens, Digital 6000 und EW-DX mit dem neuen Dante-fähigen Vierkanal-Empfänger EW-DX EM 4, sowie die Sennheiser-Mikrofone für Rundfunkanwendungen werden ebenfalls ausgestellt. Auf der NAB launcht Sennheiser zudem ein neues Broadcast-Mikrofon für höchste professionelle Ansprüche. Das Profile Wireless, ein Audio-Multitool für Content Creator wird ebenfalls am Stand der Sennheiser-Gruppe zu sehen sein.

Profile Wireless ist ein kompaktes Mikrofonsystem mit 2,4-GHz-Zweikanalempfänger, das als Ansteckmikrofon, Handmikrofon oder Tischmikrofon verwendet werden kann
Profile Wireless ist ein kompaktes Mikrofonsystem mit 2,4-GHz-Zweikanalempfänger, das als Ansteckmikrofon, Handmikrofon oder Tischmikrofon verwendet werden kann

SoundBase – die weltweit erste universelle Wireless-Audio-Management-Software
Seit Jahrzehnten sind Audio-Profis gezwungen, die proprietären Tools verschiedener Hersteller zur Frequenzkoordination ihrer drahtlosen Systeme zu nutzen. SoundBase ist die Anwendungssoftware, auf die HF-Manager*innen gewartet haben: ein Tool, das nahtlos mit den Drahtlossystemen aller großen Hersteller funktioniert. Mit einer leidenschaftlichen Pro-Community im Rücken wird die App auf Basis von Nutzerfeedback kontinuierlich weiterentwickelt. Mitglieder des SoundBase-Teams werden als besondere Gäste am Stand einen Einblick in die Zukunft der HF-Koordination und Produktionskollaboration geben.

Referenz-Monitoringlösungen von Neumann
NAB-Besucher*innen können einen Blick auf ein brandneues Neumann-Produkt werfen, das später in diesem Monat gelauncht wird: RIME - Reference Immersive Monitoring Environment. RIME ist ein Plugin für DAWs (VST3, AU, AAX), mit dem Benutzer*innen immersive Formate wie Dolby Atmos 7.1.4 über Kopfhörer mithilfe neuer AMBEO-Algorithmen monitoren können. ​ Im Gegensatz zu bestehenden Lösungen ist RIME maßgeschneidert für die Neumann NDH 20 und NDH 30 Kopfhörer. Tatsächlich bildet die Software eine komplette Neumann-Signalkette von KH-Lautsprechern ab, die perfekt über MA 1 in einem Referenzraum abgestimmt sind und mit dem Kunstkopf KU 100 über das MT 48 aufgenommen wurden. Das Ergebnis: höchste Klangqualität und Präzision. RIME kann auch zur Externalisierung der Stereowiedergabe verwendet werden und lässt Kopfhörer wie Studiomonitore klingen.

Das neue DAW-Plugin RIME (Reference Immersive Monitoring Environment) von Neumann
Das neue DAW-Plugin RIME (Reference Immersive Monitoring Environment) von Neumann

Neumann wird außerdem seine hochgelobten Studiolautsprecher der KH-Serie und die Kopfhörer der NDH-Serie vorstellen sowie das hochmoderne Audio-Interface MT 48 für Mac und PC, das jetzt Dante Ready™ ist und weiterhin AES67/RAVENNA unterstützt. Für den mobilen Einsatz kann das MT 48 über eine USB-Powerbank (min. 25 W) mit Strom versorgt werden. Da das MT 48 Class-kompatibel ist, kann es für hochwertige Aufnahmen auf einem iPad oder iPhone verwendet werden. Ebenfalls zu sehen sind die Neumann-Broadcastmikrofone BCM 104 und BCM 705, die jetzt auch in einer dezenten und eleganten dunklen Ausführung erhältlich sind.

Das Neumann BCM 104 mt
Das Neumann BCM 104 mt

Merging Technologies präsentiert Ovation 11 und intelligente ST2110 Workflows
Zahlreiche nordamerikanische Sender nutzen das Ovation-System von Merging Technologies als Playout-System. Ovation 11 ist die neueste Entwicklung des Flaggschiff-Audio-Media-Players und Event-Sequenzers, die im Juni auf den Markt kommt. Entwickelt für maximale Flexibilität, integriert es sich nahtlos sowohl in bewährte als auch in moderne Steuerungs- und Fernsteuerungsprotokolle. Seine intuitive Benutzeroberfläche gewährleistet eine mühelose Anwendung auch für die anspruchsvollsten Produktionen - einschließlich aller immersiven Audioformate und VM-Umgebungen. Auch über Broadcast-Anwendungen hinaus ist Ovation 11 ein kraftvolles Tool für Live-Events, Freizeitparks und Multimedia-Produktionen. Merging wird zudem modernste, intelligente Workflows innerhalb einer vollständigen ST2110-Umgebung vorstellen.

Ovation 11 von Merging Technologies
Ovation 11 von Merging Technologies

Besuchen Sie die Sennheiser-Gruppe auf der NAB, North Hall N1428.

 

(Ende)

Das hochauflösende Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung kann hier heruntergeladen werden.


Jacqueline Gusmag

Communications Manager DACH, Sennheiser electronic SE & Co. KG

Die Sennheiser-Gruppe auf der NAB 2025.docx

DOCX - 6.9 Mb

Die Sennheiser-Gruppe auf der NAB 2025.pdf

PDF - 372 Kb

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com