Back

ISE 2017

Sennheiser - TeamConnect Ceiling Conference Room.jpg

Eine neue Dimension von Meetings – Sennheiser präsentiert innovative Konferenzlösung TeamConnect Ceiling

Amsterdam/Wedemark, 7. Februar 2017 – Mit TeamConnect Ceiling stellte Audiospezialist Sennheiser auf der ISE 2016 eine neue Decken-Variante seines festinstallierten Konferenzsystems TeamConnect vor. Mit dem innovativen SpeechLine Ceiling Mikrofon ist es für den Einbau in mittlere bis große Konferenzräume geeignet, nahezu unsichtbar und somit eine sowohl leistungsstarke als auch diskrete Alternative zu klassischen Tischsystemen. Dank Beamforming-Technologie fokussiert sich das Deckenmikrofon automatisch auf die Stimme des jeweiligen Sprechers in einer Konferenz. Damit bietet es eine eindrucksvolle Sprachverständlichkeit ohne Kompromisse.

TeamConnect Ceiling ist die perfekte Lösung für Konferenzräume, in denen aus gestalterischen oder praktikablen Gründen auf installationsbedingte Kabel und Bohrungen sowie Tischmikrofone verzichtet werden soll. Neben seinem unauffälligen Design bietet die Produktlösung exzellente Sprachverständlichkeit: Ein einziges Deckenmikrofon deckt bis zu 60 Quadratmeter eines Raumes ab, wodurch es ideal für mittlere bis große Konferenzräume geeignet ist. Das System lässt sich problemlos um weitere Deckenmikrofone erweitern. Installation, Konfiguration als auch der tägliche Einsatz sind mit einem sehr geringen Aufwand möglich. Die Installation an der Decke schützt das Mikrofon zudem vor Verschleiß.

 

Flexible Erweiterung der TeamConnect Family

TeamConnect Ceiling erweitert das 2014 gelaunchte, klassische Konferenzsystem TeamConnect. Es besteht aus der Zentraleinheit CU1 mit Schnittstellen für die Netzwerkintegration, Mikrofonen der SpeechLine-Serie sowie Aktivlautsprechern. Mit drei unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten kann TeamConnect als Unified-Communications-System mühelos in die Infrastruktur jedes beliebigen Raumes integriert werden, was es zum idealen Begleiter für professionelle Telefon- und Webkonferenzen macht.

 

 

 Das fest montierte SpeechLine Ceiling Mikrofon des TeamConnect Ceiling Systems kann entweder direkt an oder, nahezu unsichtbar, bündig mit der Decke montiert werden. Die Maße des Mikrofons entsprechen dabei einer Standard-Deckenplatte mit der Fläche von 600 mm², was eine einfache und diskrete Installation ermöglicht. Intuitive verständliche, farbige Status-LEDs runden das durchdachte Gesamtkonzept ab und zeigen an, ob das System stummgeschaltet oder in Betrieb ist.

 

Sennheisers neues Deckenmikrofon ermöglicht maximale Flexibilität: Durch die innovative Beamforming-Technologie, die sich automatisch auf den aktuellen Sprecher fokussiert, stellt es höchste Sprachverständlichkeit sicher. Dies funktioniert unabhängig davon, ob der Sprecher sitzt, steht oder sich im Raum bewegt.

 

„Wir freuen uns sehr, eine weitere Konferenzlösung in unserer TeamConnect Family begrüßen zu dürfen“, so Jens Werner, Portfolio Manager Business Communication bei Sennheiser. „TeamConnect Ceiling ist das Ergebnis von Sennheisers 70-jähriger Audio-Expertise und vereint exzellente Sprachverständlichkeit mit innovativem Design. Die Handhabung ist einfach und intuitiv, das System nach Installation nahezu unsichtbar. Damit bietet es unübertroffene Flexibilität für Business Konferenzen.“

Esther Roettger

Global Press Contact, Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com