Back

ISE 2020

Header Bose.jpg

Kollaborationslösung von Bose Professional und Sennheiser

Wedemark/Amsterdam, 11. Februar 2020 – Sennheiser und Bose Professional haben heute die Bose ES1 Ceiling Audio Solution angekündigt: Die leistungsstarke Konferenzlösung für die Deckeninstallation wurde für Unified Communications-Plattformen optimiert. Das Bundle besteht aus dem Deckenmikrofon TeamConnect Ceiling 2 von Sennheiser und drei Produkten von Bose: dem Konferenz-DSP ControlSpace EX-440C, dem Deckenlautsprecher EdgeMax EM180 und dem Verstärker PowerSpace P2600A. Die Lösung ermöglicht eine transparente und zuverlässige Wiedergabe ohne Audiogeräte auf den Tischen oder an den Wänden, wodurch ein modernes Konferenzambiente entsteht.

 

 

Bei Meetings und Konferenzen geht es um Zusammenarbeit – und für diese Zusammenarbeit braucht es Technik, die einwandfrei funktioniert und dadurch in den Hintergrund tritt. Konferenzteilnehmer sollen problemlos zusammenarbeiten können, ohne dass sie sich um die Technik kümmern müssen. Mit Bose Professional und Sennheiser haben sich zwei führende Audiomarken zusammengetan, um eine gemeinsame Kommunikationslösung bereitzustellen, die durch Audioqualität, einfache Bedienung und Leistung überzeugt und so Tag für Tag produktive Meetings möglich macht.

„Wir freuen uns, zusammen mit Bose Professional eine Audiolösung entwickelt zu haben, die perfekte Konferenzen ermöglicht, ganz gleich, ob man vor Ort teilnimmt oder zugeschaltet wird“, sagt Charlie Jones, Global Business Development Manager für den Business Communication Bereich von Sennheiser.

„In der Zusammenarbeit soll Technik befähigen, nicht behindern“, meint Martin Bodley, Director of Emerging Business bei Bose Professional. „Die Bose-ES1 Ceiling Audio Solution kombiniert herausragende Leistung und edles Design für alle, die sich mit einem „gut genug“ nicht zufriedengeben. Die Lösung bietet eine voll integrierte Konferenzraumlösung, die die Zukunft von Unified Communications prägen wird.“

Das Deckenmikrofon TeamConnect Ceiling 2 von Sennheiser verwendet adaptives Beamforming, um automatisch und zuverlässig den jeweils sprechenden Meeting-Teilnehmer aufzunehmen, ganz gleich wo im Raum er sich befindet. Das Mikrofon ermöglicht vollkommene Bewegungsfreiheit, eine flexible Nutzung von Konferenzräumen und eine ausgezeichnete Audioqualität.

Besuchen Sie Sennheiser auf der ISE, Halle 2, Stand B 50.

 

📷 Link zur Bilddatenbank


Maik Robbe

Communications Manager EMEA, Sennheiser electronic SE & Co. KG


Bose Professional - Sennheiser bundle_de.docx

DOCX - 2.1 Mb

Bose Professional - Sennheiser bundle_de.pdf

PDF - 161 Kb

 

 

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com