Back

ISE 2020: Sennheiser zeigt Campuslösungen

MobileConnect_Experience_shot_27.tif.png

IT-freundliche Audiolösungen für den Bildungs- und Unternehmensbereich

Wedemark, 17. Dezember 2019 – Zuverlässige Audiolösungen für das gesamte Universitätsgelände oder den ganzen Unternehmensstandort: Auf der ISE 2020 zeigt Sennheiser, wie einfach sich die Audiosysteme auf einem Campus oder Firmengelände integrieren und zentral steuern und warten lassen. Auf der weltgrößten AV-Messe stellt Sennheiser die neueste Generation der Streaming-Lösung MobileConnect vor. Das System – bestehend aus den drei Komponenten MobileConnect Station, MobileConnect Manager und der MobileConnect App – ermöglicht eine inklusive, individuell anpassbare Hörunterstützung für Studierende. Für das erfolgreiche drahtlose Mikrofonsystem SpeechLine Digital Wireless, das speziell auf Vorlesungen und Präsentationen zugeschnitten ist, wird ein neuer digitaler Mehrkanalempfänger gezeigt, der sich in Form und Funktionalität perfekt den Erfordernissen an eine IT-Infrastruktur anpasst.

 

Der Mehrkanal-Mikrofonempfänger von SpeechLine Digital Wireless passt sich den Erfordernissen einer modernen IT-Infrastruktur perfekt an
​

Der Mehrkanal-Mikrofonempfänger von SpeechLine Digital Wireless passt sich den Erfordernissen einer modernen IT-Infrastruktur perfekt an

 

Auch für die Software Sennheiser Control Cockpit wird auf der ISE ein größeres Update vorgestellt. Diese Software ermöglicht die zentrale Kontrolle und Steuerung von campus- und unternehmensweiten Installationen mit den drahtlosen Mikrofonserien SpeechLine Digital Wireless, evolution wireless G3 und G4, Digital 6000 sowie dem Deckenmikrofon TeamConnect Ceiling 2.

Das Microsoft-Teams-zertifizierte TeamConnect Ceiling 2 kann auf dem Stand in einem Demoraum ausprobiert werden – Besucher können so die klare Sprachübertragung und Interkonnektivität des adaptiven Beamforming-Mikrofons live erleben.

Ron Holtdijk, Director Business Communications bei Sennheiser: „Die Integration von Technologien und die Inklusion von Menschen sind große Themen und Ziele unserer Zeit. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Mikrofon- und Streaming-Lösungen dazu beitragen können und alle Audio- und Kommunikationsanforderungen eines Campus abdecken – sei es für den Hörsaal, das Seminar oder den Besprechungsraum.“

 

Auf der ISE stellt Sennheiser die jüngste Generation von MobileConnect vor – abgebildet ist die MobileConnect Station
​
​

Auf der ISE stellt Sennheiser die jüngste Generation von MobileConnect vor – abgebildet ist die MobileConnect Station


Hier erfahren Sie mehr über Campusweites Audio, oder entdecken Sie unser umfangreiches Business Portfolio unter sennheiser.com/business.

Die neuen Sennheiser-Lösungen können Sie vom 11. bis 14. Februar 2020 auf dem Sennheiser-Stand B50 in Halle 2 erleben.

 

📷 Link zur Bilddatenbank


Maik Robbe

Communications Manager EMEA, Sennheiser electronic SE & Co. KG


Sennheiser auf der ISE 2020_de.pdf

PDF - 138 Kb

Sennheiser auf der ISE 2020_de.docx

DOCX - 1.2 Mb

 

 

 

 

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com