Back

NAMM 2019

IE_40_PRO_magic_RGB__PKF0893.jpg

Sennheiser und Neumann mit neuer Drahtlos- und Studiotechnik

Anaheim, 15. Januar 2019 – Das Pro-Audio-Jahr beginnt mit hochkarätigen Produktneu­vorstellungen auf der NAMM: Sennheiser zeigt neue Drahtlossysteme für Einsteiger, die sich sowohl an Musiker als auch an Videofilmer richten, dazu zwei neue In-Ear-Hörer der IE-Serie und den Minitaschensender SK 6212 für Live-Audio und Broadcast. Neumann.Berlin stellt seinen allerersten Studiokopfhörer vor und launcht einen neuen Subwoofer in der KH-Line. Einzelheiten zu den Neuheiten werden bei Messebeginn bekannt gegeben.

Weltpremiere: Neumann.Berlin stellt seinen ersten Studiokopfhörer auf der NAMM vor
Weltpremiere: Neumann.Berlin stellt seinen ersten Studiokopfhörer auf der NAMM vor

 

Neben den Produktneuvorstellungen lassen auch die weiteren Audiolösungen von Sennheiser und Neumann die Herzen von Musikbegeisterten höher schlagen: Auf der NAMM werden klassische Studio- und Bühnenmikrofone gezeigt, zuverlässige drahtlose Mikrofon- und Monitorsysteme sowie Studiokopfhörer und Monitorlautsprecher.

Der Sennheiser-Minisender SK 6212 wird zum ersten Mal auf einer US-Messe gezeigt
Der Sennheiser-Minisender SK 6212 wird zum ersten Mal auf einer US-Messe gezeigt

 

Die Live-Bühne des Messestands ist wie in jedem Jahr ein Publikumsmagnet – zahlreiche US-Künstler treten hier mit den beliebten Mikrofonen der evolution Serie auf:

Donnerstag, 24. Januar
11:30 ​ ​ ​ ​ ​ ​ Malynda Hale (Pop/Soul)
12:30 ​ ​ ​ ​ ​ Ari and the Alibis (Blues Jazz Fusion)
13:30 ​ ​ ​ ​ ​ The Lovable Mutts (Rock)
14:30 ​ ​ ​ ​ ​ Marcus Eaton (Acoustic Rock)
15:30 ​ ​ ​ ​ ​ George Krikes (Pop/Rock)
16:30 ​ ​ ​ ​ ​ Randell, Bryn und Luann Kirsch (Folk Rock)

Ill-esha ist am 25. Januar um 17:00 Uhr am Stand von Sennheiser und Neumann zu hören
(Foto mit freundlicher Genehmigung von Ill-esha)
Ill-esha ist am 25. Januar um 17:00 Uhr am Stand von Sennheiser und Neumann zu hören
(Foto mit freundlicher Genehmigung von Ill-esha)

 

Freitag, 25. Januar
11:30 ​ ​ ​ ​ ​ ​ Ronee Martin and Friends (R&B)
12:30 ​ ​ ​ ​ ​ Ari and the Alibis (Blues Jazz Fusion)
13:30 ​ ​ ​ ​ ​ Deadwood Jones (Folk)
14:30 ​ ​ ​ ​ ​ Dilana (Rock)
15:30 ​ ​ ​ ​ ​ Nina Storey (Pop/Rock)
16:30 ​ ​ ​ ​ ​ Kevin Campbell (Pop/Rock)
17:00 ​ ​ ​ ​ ​ Ill-esha (Electronic/DJ)

Samstag, 26. Januar
11:00 ​ ​ ​ ​ ​ ​ Freedy Johnston
12:00 ​ ​ ​ ​ ​ Signierstunde mit Victor Wooten
12:30 ​ ​ ​ ​ ​ Ari and the Alibis (Blues Jazz Fusion)
13:30 ​ ​ ​ ​ ​ Louisiana Love Act (Rock)
14:30 ​ ​ ​ ​ ​ Victor Wooten (Jazz)
15:30 ​ ​ ​ ​ ​ Debby Holiday (Rock)
16:30 ​ ​ ​ ​ ​ Luci (Acoustic Pop)
17:00 ​ ​ ​ ​ ​ Jaz Vallis (Pop)

Sonntag, 27. Januar
11:30 ​ ​ ​ ​ ​ ​ Andy and Renee (Pop Rock)
12:30 ​ ​ ​ ​ ​ Ari and the Alibis (Blues Jazz Fusion)
13:30 ​ ​ ​ ​ ​ Jacqueline Mackenzie (Pop/Rock)
14:30 ​ ​ ​ ​ ​ Carlos Calvo (Acoustic Folk)
15:30 ​ ​ ​ ​ ​ Brenda Carsey (Pop/Soul)

AMBEO 3D Audio auf der NAMM
Weltweit setzen immer mehr Produktionen auf 3D-Audio. Sennheiser zeigt darum das AMBEO VR Mic in einer Reihe von neuen Anwendungsfällen, darunter immersive Podcasts sowie Videospiel- und Musikproduktionen. Der Sennheiser-Partner Dear Reality wird seine Mixing-Software dearVR Spatial Connect vorführen, mit der Tontechniker und Kreative VR-Sound direkt in VR mischen können.

Das AMBEO VR Mic wird in neuen Anwendungen gezeigt, darunter immersive Musikproduktionen und immersives Podcasting ​
(Foto: Nicholas Büchi, Zürcher Hochschule der Künste)
Das AMBEO VR Mic wird in neuen Anwendungen gezeigt, darunter immersive Musikproduktionen und immersives Podcasting ​
(Foto: Nicholas Büchi, Zürcher Hochschule der Künste)

 

3D-Audio ist auch Teil des AES@NAMM-Programms. Hier wird Gio Jacuzzi von Sennheiser Teilnehmer in die Welt der Aufnahme, Abmischung und Wiedergabe von immersiven binauralen Inhalten einführen. Sein Vortrag „Dynamic and Static Binaural Recording, Mixing and Reproduction for Immersive Audio“ findet am Freitag, den 25. Januar von 16:00 bis 18:00 im Hilton, Ebene 4, C7 statt. Teilnehmer lernen verschiedene Verfahren für statisches binaurales Audio (Kunstkopf) und dynamisches binaurales Audio (Ambisonics) sowie die zugrundeliegenden Technologien kennen. Sie lernen außerdem, wie sie am besten mit dem Neumann-Kunstkopf KU 100, dem Sennheiser AMBEO Smart Headset und dem AMBEO VR Mic arbeiten.

Besuchen Sie Sennheiser und Neumann auf der NAMM im Anaheim Convention Center North, Ebene 1, Stand Nr. 14108.



LINK ZUR BILDDATENBANK:

The Sennheiser Brandzonehttp://213.238.57.58/pincollection.jspx?collectionName=%7bc9858955-1176-4e25-aa25-a5e7d1e9016c%7d#1570449437133_0

 



Über Sennheiser und Neumann
Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und für Kunden einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dieser Anspruch eint Sennheiser-Mitarbeiter und -Partner weltweit. Das 1945 gegründete Familienunternehmen ist einer der führenden Hersteller von Kopfhörern, Mikrofonen und drahtloser Übertragungstechnik. Sennheiser ist mit 21 Vertriebstochter­gesellschaften und langjährigen Handelspartnern in über 50 Ländern aktiv und besitzt eigene Produktionsstandorte in Deutschland, Irland, Rumänien und den USA. Seit 2013 leiten Daniel Sennheiser und Dr. Andreas Sennheiser das Unternehmen in der dritten Generation. Als Teil der Sennheiser-Gruppe ist die Georg Neumann GmbH – bekannt als „Neumann.Berlin“ – der weltweit führende Hersteller von Studiomikrofonen. Zahlreiche Produkte des 1928 gegründeten Unternehmens sind mit internationalen Preisen für technische Innovation ausgezeichnet worden. Seit 2010 bringt Neumann.Berlin seine Erfahrung auf dem Gebiet der elektroakustischen Wandlertechnik auch in den Bereich der Studiomonitore ein. Der Umsatz der Sennheiser-Gruppe lag 2017 bei 667,7 Millionen Euro.

www.sennheiser.com | www.neumann.com

Maik Robbe

Communications Manager EMEA, Sennheiser electronic SE & Co. KG

Andreas Sablotny

Product & Brand Marketing, Georg Neumann GmbH

 

 

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com