Back

Neumann präsentiert den V 402 Vorverstärker

V-402-Mood-With-Mic-Square_Neumann-PreAmp_MR.jpg

Berlin, 2. Juli 2020 – Der deutsche Studiospezialist Neumann.Berlin präsentiert den V 402, einen Mikrofonvorverstärker der Referenzklasse mit integriertem Kopfhörer-Monitoring. Der V 402 ist Neumanns erster Stand-alone-Mikrofonvorverstärker, obwohl in der Vergangenheit bereits mehrere Generationen hochwertiger modularer Pre-Amps für Neumann-Mischpulte entwickelt wurden. Hierzu gehört insbesondere der heute legendäre V 476 B aus den 1980er-Jahren. Wie seine Vorgänger ist der V 402 Vorverstärker die perfekte Ergänzung zu allen Neumann-Mikrofonen und anderen hochqualitativen Studiomikrofonen.

 

„Alle Neumann-Mikrofone, klassische Modelle genauso wie aktuelle, besitzen einzigartige Klangcharakteristika“, erklärt Ralf Oehl, der neue Geschäftsführer des Berliner Unternehmens. „Einen Vorverstärker mit einer dazu passenden kompromisslosen Klangtreue zu finden, war nicht immer einfach – bis jetzt! Der V 402 liefert den idealen Signalweg für alle Neumann-Mikrofone, weil er ihren Klang in keiner Weise verfälscht. Keine künstlichen Zusätze könnten den Klang eines Neumann U 47 oder U 87 begehrenswerter machen als er bereits ist. Perfektion lässt sich nicht perfektionieren!“

Der V 402 ist ein zweikanaliger Mikrofonvorverstärker, der gezielt dafür entwickelt wurde, die klangliche Integrität des Originalsignals zu wahren. Seine einzigartige übertragerlose Schaltung verstärkt das Mikrofonsignal ohne unerwünschte Klangverfärbungen oder Artefakte wie Rauschen oder Verzerrungen. Zwar behauptet man dies bisweilen auch von einfachen Preamps wie jenen, die in Audio-Interfaces eingebaut sind, doch wurde der V 402 nach ungleich höheren Maßstäben entwickelt.

„Es bedurfte eines langwierigen Entwicklungsprozesses mit aufwändigen Messreihen und kritischen Hörtests, um einen Vorverstärker zu schaffen, der es verdient, die Neumann-Raute zu tragen“, versichert Portfolio Manager Sebastian Schmitz. „Und wir haben auch die Monitoring-Seite mit einbezogen. Der V 402 schafft einen völlig transparenten Signalweg vom Mikrofon bis hin zum Ohr des Toningenieurs. Nie war es leichter, die beste Mikrofonposition zu finden.“

Der V 402 ist mit einem Kopfhörerverstärker in Studioqualität ausgestattet, der kompromisslose Monitoring-Qualität schon bei der Aufnahme sicherstellt. Separate Lautstärkeregler pro Kanal erlauben es, eine latenzfreie Abhörmischung einzustellen, ohne die Pegel der aufgenommenen Signale zu beeinflussen.

 

 

Handgefertigt in Deutschland mit Liebe zum Detail
Als echtes Neumann-Produkt ist der V 402 sorgfältig bis in kleinste Details konzipiert. Auch der DI-Eingang ist auf Klangreinheit ausgelegt. Seine neuartige Eingangsstufe arbeitet mit hoher Impedanz, um den klang elektrischer Gitarren und Bässe sowie anderer Instrumente, ohne Detailverluste und rauschfrei abzubilden.

Sein schaltbarer Hochpass entfernt Trittschall und Poplaute, ohne das Nutzsignal zu beeinträchtigen. Eine optionale Pegelabsenkung um 20 dB erlaubt es dem V 402, selbst hohe Pegel von bis zu 28 dBu verzerrungsfrei zu verarbeiten.

Der V 402 kommt in einem 19-Zoll-Rackgehäuse mit zwei Höheneinheiten in den Maßen 89 mm x 483 mm x 242 mm.

Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) beträgt 2749,00 EURO; die Auslieferung startet im Juli 2020.

 

 

Features:

  • Zweikanaliger Referenz-Vorverstärkermit übertragerloser Schaltung
  • Zwei Instrumenteneingänge in Studioqualität mit sehr hoher Impedanz
  • Schaltbarer Low Cut entfernt Trittschall ohne Signalbeeinträchtigung
  • Außergewöhnlich neutraler Kopfhörerverstärker
  • Komfortables Monitoring mit separatem Lautstärkeregler pro Kanal
  • Handgefertigt in Deutschland

Weitere Produktinformationen:
https://de-de.neumann.com/v-402

Link zum Bild- und Textmaterial:
https://www.neumann.com/exchange/Neumann-V402.zip

Über Neumann
Die Georg Neumann GmbH – bekannt als “Neumann.Berlin” – ist der weltweit führende Hersteller von Studiomikrofonen, zu dessen Portfolio Mikrofonlegenden wie das U 47, M 49, U 67 und U 87 gehören. Zahlreiche Produkte des 1928 gegründeten Unternehmens sind mit internationalen Preisen für technische Innovation ausgezeichnet worden. Seit 2010 bringt Neumann.Berlin seine Erfahrung auf dem Gebiet der elektroakustischen Wandlertechnik auch in den Bereich der Studiomonitore ein. Anfang 2019 kam der erste Neumann Studiokopfhörer auf den Markt. Seit 1991 gehört die Georg Neumann GmbH zur Sennheiser-Gruppe und ist weltweit durch Sennheiser-Vertriebstöchter und -partner vertreten. www.neumann.com


Andreas Sablotny

Product & Brand Marketing, Georg Neumann GmbH


PR_Neumann_PreAmp_V_402_DE_06.docx

DOCX - 3.5 Mb

PR_Neumann_PreAmp_V_402_DE_06.pdf

PDF - 967 Kb

 

 

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com