Back

Presskit: Kulturbetriebe setzen auf Sennheiser, um ein völlig neues Klangerlebnis herzustellen

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden verwendet seit Oktober 2019 Sennheiser Digital 6000 Systeme.jpg

Vier verschiedene Geschichten darüber, wie und wieso Theater, Oper & Co. auf Sennheisers Lösungen zurückgreifen

Wedemark, 26. Oktober 2020 – ​ Kunst- und Kulturbetriebe beschäftigen sich seit jeher nicht nur mit der Frage der Produktion ihrer Kunst, sondern genauso mit der Frage, wie sie diese vermitteln. Dem technischen Aspekt kommt demnach eine große Bedeutung zu und ist so gesehen Teil des Schaffensprozesses. Dass viele Veranstalter dabei auf Sennheiser setzen, liegt vor allem an den breitgefächerten Lösungsangeboten. Von Drahtlossystemen und drahtgebundenen Mikrofonen bis Mini-Taschensendern, die ins Kostüm integriert werden können: Sennheisers Lösungen sind vielseitig einsetzbar. Wie Kunst und Kultur sie sich zu eigen machen, erzählen die folgenden vier Hintergrundgeschichten.

NEU: Völlig intermodulationsfrei

„Sennheiser Digital 6000 Drahtlossysteme sind für Theater die richtige Wahl!“

Insbesondere die Kultur- und Kunstszene stand durch das Coronavirus wochenlang still. Inzwischen dürfen Spielstätten wieder öffnen – unter bestimmten Auflagen zu Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen. Für viele Theater bedeutet das, neue Konzepte und Formate zu entwickeln, wie der Spielbetrieb in Zukunft aussehen kann. Dazu gehört auch, über entsprechende Konzepte zur Soundtechnik nachzudenken. In Theatern jeder Ausrichtung und Größe ist Sennheiser seit Jahrzehnten bekannt und neben kabelgebundenen Mikrofonen wird von erfahrenen Tonmeistern insbesondere die Drahtlostechnik des Audiospezialisten geschätzt. Per Witte, Business Specialist Theatre bei Sennheiser, und Diplom-Tonmeister erklärt, warum das Drahtlossystem Digital 6000 für Theater so geeignet ist und dadurch eine hervorragende Tonqualität für den Vorstellungsbetrieb sichergestellt werden kann. Weiterlesen

Hessisches Staatstheater Wiesbaden*

Störungsfreier Mehrspartenbetrieb mit Sennheiser Digital 6000 Drahtlossystemen

Seit Oktober 2019 verwendet das Hessische Staatstheater Wiesbaden wegweisende Sennheiser Digital 6000 Systeme. Angeschafft wurden 27 EM 6000 Doppelempfänger, 54 ultraleichte SK 6212 Taschensender sowie zehn SKM 6000 Handsender mit MD 9235 Mikrofonköpfen. Zur Ausstattung gehören weiterhin modular aufgebaute Sennheiser L 6000 Ladestationen, in deren 19“-Rahmen sich Einsätze für die Akkutypen BA 60 (Handsender) und BA 62 (Taschensender) befinden. Weiterlesen

*Das Hessische Staatstheater in Wiesbaden stellt den Spielbetrieb für das Große Haus bis zum 1. November 2020 ein.

Exzellenter Klang überzeugt Staatsoperette Dresden, die als erstes deutsches Musiktheater auf Sennheiser Drahtlostechnik Digital 6000 setzt

40 digitale Drahtlosstrecken

Wo einst der Strom für Dresden produziert wurde, wird heute das Publikum elektrisiert: Auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks Mitte hat im Dezember 2016 die Staatsoperette Dresden ihr neues Quartier bezogen. Sennheiser Digital 6000 Drahtlossysteme sorgen im Theatersaal mit 700 Sitzplätzen für einen perfekten Sound. Die Staatsoperette Dresden ist das erste deutsche Musiktheater, das sich für den Einsatz von Sennheisers wegweisender digitaler Drahtlostechnik in Form der Digital 6000 Systeme entschieden hat. Damit geht die Bühne keine Kompromisse ein und investiert in Zukunftssicherheit bei drahtlosen Mikrofonen. Weiterlesen

Setzt Standards für Bühne und Broadcast

Der Minitaschensender SK 6212 von Sennheiser

Der Mini-Bodypack-Sender SK 6212 gehört zur mehrfach ausgezeichneten Drahtlosserie Digital 6000 ​ und wurde für Multikanalanwendungen in den Bereichen Broadcast, Theater, Musical und Live Audio entwickelt. Er zeichnet sich durch geringes Gewicht, hohe Spektrumseffizienz und eine überaus robuste digitale Übertragung mit herausragender Audioqualität aus. Weiterlesen

 

 


Maik Robbe

Communications Manager EMEA, Sennheiser electronic SE & Co. KG

 

 

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com