Back

Sennheiser Communications geht in neuen Set-Ups auf

Um das Potenzial der drei Geschäftsbereiche von Sennheiser Communications A/S (Sennheiser Communications) auch künftig voll auszuschöpfen, haben die William Demant Holding A/S (William Demant) und die Sennheiser electronic GmbH & Co. KG (Sennheiser) gemeinsam beschlossen, sich jeweils eigenständig auf unterschiedliche Geschäftsfelder zu fokussieren und ihr Joint Venture zu beenden.


Kopenhagen, 11. September 2018 – Um das Potenzial der drei Geschäftsbereiche von Sennheiser Communications A/S (Sennheiser Communications) auch künftig voll auszuschöpfen, haben die William Demant Holding A/S (William Demant) und die Sennheiser electronic GmbH & Co. KG (Sennheiser) gemeinsam beschlossen, sich jeweils eigenständig auf unterschiedliche Geschäftsfelder zu fokussieren und ihr Joint Venture zu beenden. Die Geschäftsbereiche für Enterprise Solutions und Gaming Headsets werden in Zukunft als unabhängiges Business innerhalb der William Demant Gruppe geführt, während der Geschäftsbereich Mobile Music Headsets Teil der Consumer Division von Sennheiser wird. Die Entscheidung erfolgte einvernehmlich und beide Partner beabsichtigen auch in Zukunft zu kooperieren, wann immer sich Synergien und Chancen ergeben.

„Das Joint Venture war für beide Partner gekennzeichnet durch eine enge und erfolgreiche Zusammenarbeit insbesondere bei der Entwicklung neuer Technologien. Unsere Marktanteile sind in allen drei Geschäftsbereichen stetig gewachsen und auch für die Zukunft sehen wir große Wachstumspotenziale“, so Daniel Sennheiser, Co-CEO bei Sennheiser. Søren Nielsen, President & CEO bei William Demant, ergänzt: „Da sich die Dynamik der Märkte insbesondere während der letzten Jahre verändert hat, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dass beide Partner die unterschiedlichen Geschäftsbereiche fokussiert vorantreiben – unter eigener Verantwortung und mit gezieltem Einsatz von Forschung und Entwicklung.“

Seit über 15 Jahren hat Sennheiser Communications erfolgreich Produkte unter der Marke Sennheiser in den Bereichen Enterprise Solutions, Gaming und Mobile Music entwickelt und vermarktet. William Demant und Sennheiser halten jeweils die gleichen Anteile am gemeinsamen Joint Venture. Formal ist die Trennung eine cash-free Auflösung der Eigentümerstruktur.

Die Trennung des Joint Ventures ist für den 1. Januar 2020 geplant. Bis dahin wird Sennheiser Communications seine Geschäftstätigkeit zunächst weiter fortführen, während William Demant und Sennheiser die Trennung gemeinsam in enger Zusammenarbeit vorbereiten, um einen reibungslosen Übergang für Angestellte, Kunden, Zulieferer und Partner sicherzustellen.

William Demant wird künftig die Geschäftsbereiche für Enterprise Solutions und Gaming Headsets (CC&O) inklusive des entsprechenden Vertriebskanals übernehmen – dieser war bisher Teil der Organisation von Sennheiser. Die Enterprise Solutions und Gaming Headsets werden auch in Zukunft weiterhin unter der Marke Sennheiser vertrieben und die entsprechende Lizenzvereinbarung weitergeführt. In den Jahren 2018 und 2019 bleibt die Gewinnbeteiligung von William Demant und Sennheiser an Sennheiser Communications wie bisher:

„Mit diesem Schritt zeigt William Demant deutlich sein Bestreben, die Entwicklung der beiden attraktiven Geschäftsbereiche Enterprise Solutions Headsets and Gaming Headsets zu unterstützen. Wir planen, die bereits bestehende Distributionsorganisation durch einen noch stärkeren Fokus weiter voranzutreiben. Zeitgleich werden die Synergien im Rahmen der Forschungs- und Entwicklungs-aktivitäten innerhalb der Unternehmensgruppe durch Themen wie intelligente Audiolösungen, Low-Power-Wireless-Konnektivität und Small-Form-Factor-Design immer stärker werden“, sagt Søren Nielsen, President & CEO der William Demant.

Für Sennheiser ist die Integration des Mobile Music Bereichs ein konsequenter Schritt bei der Fokussierung auf Kernkompetenzen und die Stärkung der Unabhängigkeit als Familienunternehmen:

„Sennheiser wird sein Angebot im Bereich Mobile Music ausbauen und sich den stetig wachsenden Markt weiter erschließen. Dabei setzen wir auf innovative ‚Smart & Connected‘-Audioerlebnisse für unsere Kunden. Durch die Bündelung der dafür notwendigen Kompetenzen wird unsere Consumer Division somit weiter für die Zukunft gestärkt. In der Professional Division bleibt das Segment Business Communication – neben drahtloser Mikrofontechnik – ein klarer Fokus mit vielversprechenden Wachstumspotenzialen. Ein wichtiger Bestandteil beider Divisionsstrategien und der zukünftigen Produktportfolios bleibt das 3D-Audiotechnologieprogramm AMBEO“, sagt Dr. Andreas Sennheiser, Co-CEO bei Sennheiser.

Jeppe Dalberg-Larsen, derzeit President bei Sennheiser Communications, wird in Zukunft auch das neue Unternehmen unter dem Dach von William Demant leiten:

„Dank eines hervorragenden Teams haben wir es geschafft, das Geschäft von Sennheiser Communications Jahr für Jahr mit Wachstumsraten im zweistelligen Bereich auszubauen. Ich freue mich darauf, diese Begeisterung für erstklassige Audioprodukte gemeinsam mit dem Team auch innerhalb des neuen Set-Ups weiter zu tragen. Mit der Unterstützung von William Demant sind wir bestens aufgestellt, um die vor uns liegenden Wachstumspotentiale bestmöglich auszuschöpfen, neue Märkte zu erschließen und als eigenständiges Unternehmen noch agiler zu arbeiten. Starke Forschungs- und Entwicklungsressourcen werden es uns weiterhin ermöglichen, überzeugende Premium Audiokonzepte auf den Markt zu bringen“, erklärt Jeppe Dalberg-Larsen.



Über William Demant
William Demant bietet Lösungen und Dienstleistungen für Menschen mit Gehörverlust an, die bei dem Kontakt und der Kommunikation mit der Umwelt direkt oder indirekt helfen. Die globale William Demant Gruppe ist in Kopenhagen als Teil des dänischen Blue Chip Index (C25 Index), Nasdaq notiert und in allen Bereichen der Hörgesundheit aktiv und führend - von Hörgeräten und Hörimplantaten bis hin zu diagnostischen Geräten – mit der Vision das Leben von Menschen mit Gehörverlust zu erleichtern. Die Gruppe ist international aufgestellt und in mehr als 130 Ländern aktiv.

Über Sennheiser Communications
Sennheiser Communications ist ein Joint Venture zwischen der dänischen William Demant Gruppe und der deutschen Firma Sennheiser. Mit Sitz in Kopenhagen ist das Joint Venture auf Telekommunkationsprodukte für Call Center und Office-Anwendungen sowie auf Gaming und Mobile Music Headsets spezialisiert. Sennheiser Communications steht für State-of-the-Art Technologien und besten Kundenservice und vermarktet seine Produkte weltweit. Das Joint Venture basiert auf der Expertise von zwei Firmen, die beide in den jeweiligen Fachgebieten führend mit ihrer Technologie sind.

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com