Sennheiser erweitert AMBEO Immersive Audio
7. März 2018
Neue Kooperation und neue Technologien
Wedemark, 8. März 2018 – Sennheiser stärkt seine Position als führender Anbieter von immersiven Audiolösungen: Der Audiospezialist investiert in Dear Reality, einen Experten für Spatial-Audio-Algorithmen und VR/AR-Audiosoftware, und erwirbt Technologien von Sonic Emotion, Entwickler von preisgekrönten Lösungen im Bereich 3D-Audiosoftware und -Verarbeitung. Beide Unternehmen verfügen über eine besondere Expertise und hervorragende Werkzeuge für die Schaffung und die Wiedergabe von immersiven Audioerlebnissen sowohl in objekt- als auch in szenenbasierten Formaten.
„Wir freuen uns sehr, unsere Expertise in AMBEO Immersive Audio um weitere Fähigkeiten in den Bereichen Verarbeitung, Steuerung und Wiedergabe von objektbasiertem immersiven Audio zu ergänzen", erklärt Daniel Sennheiser, Co-CEO von Sennheiser. Co-CEO Dr. Andreas Sennheiser ergänzt: „Augmented Audio wird in Zukunft eine große Rolle spielen. Mit diesem Schritt stärken wir unsere Position als führender Lösungsanbieter im Bereich von Augmented- und Mixed-Reality-Anwendungen.“

Die in Deutschland ansässige Dear Reality GmbH (dear-reality.com) hat sich auf innovative Softwaretools für die professionelle Audioproduktion von interaktiven und linearen VR/AR-Inhalten spezialisiert. Das Unternehmen ist bekannt für immersive Audio-Plug-Ins, hochmoderne Algorithmen sowie kundenspezifische Software für Entwicklungsplattformen und interaktive Apps. Die Dear-Reality-Software Spatial Connect beispielsweise ermöglicht einen innovativen, vollkommen immersiven Workflow für VR/AR-Audioproduktionen. Die 3D-Audio-Engine dearVR wurde für Digital Audio Workstations und interaktive Plattformen wie Unity entwickelt. Beide Lösungen wurden in der Branche und von der Fachpresse begeistert aufgenommen.
Achim Fell und Christian Sander, Co-CEOs von Dear Reality: „Mit Sennheiser teilen wir die Überzeugung, dass in immersiven Audiotechnologien die Zukunft der Audioproduktion liegt – und dass Augmented Audio für unser tägliches Leben immer wichtiger wird. Wir freuen uns sehr, mit Sennheiser einen starken Partner gefunden zu haben, der es uns ermöglicht, hochwertige Software-Lösungen für immersive Audioproduktion und -rezeption zu entwickeln. Unsere Produkte schließen die Lücke zwischen Aufnahme- und Wiedergabegeräten, indem sie einen umfassenden Produktions-Workflow schaffen, der mit jedem Kopfhörer kompatibel ist.“
Die Technologien der in der Schweiz ansässigen Sonic Emotion AG ergänzen Sennheisers AMBEO-Technologien um immersive Audiolösungen für die Schallfeldsteuerung und die Lautsprecherwiedergabe. Sonic Emotions objektbasierter Audio-Workflow und das 3D-Software-Lizensierungsportfolio des Unternehmens ermöglichen ein immersives, vollkommen natürliches Audioerlebnis auf einer Vielzahl von Consumer-Endgeräten, wie zum Beispiel Soundbars, Kopfhörer, Boomboxen, Laptops und Smartphones.
Renato Pellegrini, Mitbegründer der Sonic Emotion AG und seit Januar im AMBEO-Team: „Die von Sonic Emotion entwickelten Algorithmen werden nun mit dem starken Produktportfolio und den Algorithmen von Sennheiser kombiniert. Unsere gemeinsame Expertise birgt ein sehr großes Potential, und ich freue mich sehr auf die daraus resultierenden Produkte. Diese werden die Zukunft der Audiotechnologie für unsere Kunden noch greifbarer machen.“