Back

Sennheiser hat den Finger am Puls der Musikindustrie

MOGUAI_1.jpg

Audiospezialist schafft eine eigene Online-Community für Musikbegeisterte und Branchenprofis

Im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements für die Musikindustrie hat der Audiospezialist Sennheiser den YouTube-Kanal ‘The Pulse’ ins Leben gerufen, um seinen Zuschauer*innen einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit einiger der genialsten Kreativen und Innovatoren der Welt zu ermöglichen. The Pulse schafft eine Community von gleichgesinnten Enthusiasten und richtet sich an alle, die sich für Musik und Sound begeistern – und die auch gerne ihr Wissen teilen.

„Wir haben Verbindungen zu so vielen großartigen Menschen in der Musikindustrie, dass wir eine Plattform schaffen wollten, die ihre Karrieren und ihre Arbeit auf unkonventionelle Weise beleuchtet“, sagt Pierre Morant, Head of Relationship Management Professional Audio bei Sennheiser. „Auf The Pulse teilen wir die Geschichten von Musiklegenden und Tontechniker*innen, ihre Tipps und Tricks und die Audiowerkzeuge, die sie für ihre Musik verwenden.“ Der YouTube-Kanal richtet sich an Musikfans, aufstrebende Künstler*innen und angehende Tontechniker*innen sowie an erfahrene Profis – die Zuschauer*innen sind so vielfältig wie die Musikbranche selbst und können sicher sein, dass sie erfahren, was es in der Branche Neues gibt.

The Pulse führt die Zuschauer*innen an Orte, die sie normalerweise nicht zu Gesicht bekommen würden: von der Rolle eines Tontechnikers (Mike Flaherty) und den Schlüsselfähigkeiten, die man braucht, um eine Karriere als Live-Tech auf der ganzen Welt zu machen, bis hin zu einem Besuch in Frank Turners neuem Studio, wo er verrät, wie er seine Neumann U 87 und Sennheiser MD 441, e 906, e 901, e 902, e 904 und e 914s Mikrofone aufstellt und wie sich das in einem Mix niederschlägt.

„Sennheiser hat mich auf meiner Reise in die Welt des Produzierens, beim Aufbau meines eigenen Studios und beim Lernen, wie man Musik aufnimmt und abmischt, immer begleitet“, sagt Turner. „Es ist eine neue Leidenschaft für mich, deshalb spreche ich immer gerne darüber, und Sennheiser-Equipment hilft mir dabei, den Sound, den ich suche, einzufangen und zu verfeinern.“

Frank Turner in seinem Studio
Frank Turner in seinem Studio

„Als wir die Plattform ins Leben riefen, wollten wir den Menschen Ressourcen zur Inspiration und zum Lernen zur Verfügung stellen und ihnen einen Raum bieten, in dem sie ihre Leidenschaft teilen können. Neun Monate später können wir mit Stolz sagen, dass die Resonanz unglaublich ist“, sagt Morant. „Wir haben gerade die Marke von einer Million Views überschritten und der Kanal wächst weiter.“

Musik und Kreative aus aller Welt
The Pulse berichtet über Musikschaffende aus der ganzen Welt, darunter aus Amerika mit Künstler*innen wie Courtney LaPlante und Claudia Hoyser, aus APAC mit brillanten Künstler*innen wie Shapeshifter, Kim Young-il und Tim David und aus EMEA mit Frank Turner, The Edge Studios und Naomi Banks. Zu den jüngsten Beiträgen gehört ein Video mit der amerikanischen Jazz-, RnB- und Popsängerin Lindsey Webster, die vier ihrer Songs performt: „Dream“, „A Love Before“, „Love Inside“ und „Walk Away“.

Claudia Hoyser nutzt noch ein vintage MD 441
Claudia Hoyser nutzt noch ein vintage MD 441

Die Moderatorin Addie, Sängerin der Band Halocene, Andy Egerton von Sennheiser und bald DJ SUAT besuchen die Studios, Proberäume, Tourneen oder Veranstaltungen ihrer Interviewpartner. „Wir wollen immer eine entspannte Atmosphäre schaffen, deshalb sind wir flexibel, was den Aufnahmeort angeht, und können jedes beliebige Aufnahmeformat unterstützen“, sagt Morant. „Wir sind begeistert von der bisherigen Resonanz und freuen uns darauf, einige tolle neue Sessions zu veröffentlichen.“

Die Fabrik wird zur Tanzfläche
DJ MOGUAI wird für The Pulse ein komplettes Set in der Fabrikhalle von Sennheiser auflegen! MOGUAI und sein Team haben ein Jahr lang an diesem Set gearbeitet, das alle Fans der elektronischen Tanzmusik begeistern wird.

„Als Thomas Holz von Sennheiser im Sommer 2020 auf mich zukam und fragte, ob wir ein gemeinsames Projekt starten könnten, war ich sofort begeistert“, sagt Zafer Isler, MOGUAIs globaler Commercial Manager. „Dann haben wir diese außergewöhnliche Idee entwickelt – ein authentisches DJ-Set in der Sennheiser-Fabrik, während die Produkte hergestellt werden! Vielen Dank an Thomas Holz und das gesamte Sennheiser-Team, dass sie das möglich gemacht haben.“

MOGUAI fügt hinzu: „Ich benutze den DJ-Kopfhörer HD 25 von Sennheiser schon seit über 30 Jahren und bin immer noch begeistert. Sie sind für mich zu einem treuen Begleiter geworden. Es war eine große Ehre für mich, in der Sennheiser-Fertigungsstätte in der Wedemark aufzutreten.“

MOGUAI performt sein Set mitten in der Sennheiser Fabrik (Foto: Thomas Holz)
MOGUAI performt sein Set mitten in der Sennheiser Fabrik (Foto: Thomas Holz)

Auf dem Kanal gibt es tollen Content zu entdecken – einen guten Ausgangspunkt bietet Pierre Morant mit seiner persönlichen Auswahl an Highlights, darunter George Seara, KSI, Chris Diener, Stan Kybert und Claudia Hoyser.

Die hochauflösenden Bilder dieser Pressemitteilung können hier heruntergeladen werden.



Sennheiser The Pulse.docx

DOCX - 3.5 Mb

Sennheiser The Pulse.pdf

PDF - 263 Kb

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com