Back

Sennheiser Sound Academy

pm sennheiser pic.jpg

HF-Workshops im September finden statt

Wedemark, 17. August 2020 – Die Sennheiser Sound Academy lädt erneut zu den beliebten HF-Workshops. Im September vermittelt der Audiospezialist ein tiefgreifendes Verständnis für den Umgang mit zeitgemäßer Übertragungstechnik, sowie die sichere Handhabung der entsprechenden Produkte. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschritten erhalten die Möglichkeit mehr über die Arbeit mit Funkmikrofonen und drahtlosen In-Ear-Monitoringsystemen zu erfahren. Vom 22. bis zum 24. September finden die HF-Workshops, selbstverständlich unter Einhaltung der gültigen Hygiene- und Abstands-Regeln in Ulm statt. Unter www.sennheiser.de/workshops finden Interessierte sämtliche Informationen zu den Kursinhalten, den dazugehörigen Zeiten und zur Anmeldung. Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Sollten die Workshops aufgrund von Veränderungen der Corona-Situation ausfallen, wird die Gebühr komplett erstattet.

Das Training ist in zwei Stufen aufgebaut: Jede Stufe besteht aus einem acht Stunden eLearning sowie einem Praxis Training. In einem eintägigen Grundlagen-Kurs (200 Euro, maximal 20 Teilnehmer) wird in Theorie und Praxis Basiswissen rund um die HF-Technik vermittelt. Der daran anschließende Aufbau-Kurs (400 Euro) erstreckt sich über 1,5 Tage und ist auf maximal zwölf Teilnehmer begrenzt. Er endet am zweiten Tag gegen 14 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen sowie dem Abbau des Equipments.

Teilnehmer der Sennheiser Sound Academy lernen in einem Praxis-Training wichtige Grundlagen rund um die HF-Technik.
Teilnehmer der Sennheiser Sound Academy lernen in einem Praxis-Training wichtige Grundlagen rund um die HF-Technik.

Tipps und Tricks von Wireless-Experten

Christian Mehnert und Gerhard Spyra von Sennheiser teilen als ​ Trainer mit langjähriger Erfahrungaus dem Bereich Application Engineer ihren umfangreichen Wissensschatz mit den Workshop-Teilnehmern. Die Wireless-Experten geben Tipps, verraten Tricks und zeigen unter anderem auch auf, wie sich Fehlerursachen erkennen und vermeiden lassen.

„In diesem Jahr haben wir den Aufbau-Kurs gemäß eines vielfach an uns herangetragenen Kundenwunschs auf 1,5 Tage erweitert“, so Christian Mehnert. „Am zweiten Tag können wir uns daher nun noch mehr Zeit nehmen, um Inhalte des Vortags praktisch umzusetzen und gezielt auf individuelle Fragestellungen einzugehen.“

 Termine:

22. – 24.09.2020 Hotel Löwen Ulm, Hauptstraße 6, 89079 Ulm

📷 Link zur Bilddatenbank


Maik Robbe

Communications Manager EMEA, Sennheiser electronic SE & Co. KG


HF Workshops Sennheiser.docx

DOCX - 1.5 Mb

HF Workshops Sennheiser.pdf

PDF - 141 Kb

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com