Back

So klingt der Neustart: 4 Tipps, wie ihr euch 2021 inspirieren könnt

MOMENTUM_True_Wireless_2_Product_Shot_InUse.jpg

Wir können es kaum erwarten, dass 2021 losgeht. Und die besten Neujahrsvorsätze sind die, mit denen wir uns auch gegenseitig motivieren und inspirieren können. Mit ein paar guten Ideen und dem richtigen Equipment kann 2021 ein ganz besonders kreatives Jahr werden!

1. Bewegt euch: Raus an die frische Luft zu kommen, ist nicht nur eine Sache der sportlichen Disziplin – wer den Kopf freikriegt, kommt auf gute Gedanken, wird ausgeglichener und entspannter. Egal ob spazieren oder joggen – abwechslungsreiche Reize aufzunehmen und einzusammeln schafft Inspiration.

So lange der Sommer noch nicht da ist, braucht es dafür aber oft einen gewissen Motivationskick – und der kann von einer guten Playlist kommen, einer eigenen oder einer, die man untereinander austauscht. Für die richtige Synergie aus Bewegung und Musik empfehlen sich kabellose Kopfhörer wie die CX 400BT True Wireless von Sennheiser. Damit bleibt ihr bei jeder Geschwindigkeit flexibel und könnt dank eigenem Equalizer in der Smart Control App euren Sound ganz individuell einstellen.

2. Werdet selbst kreativ: Wer den Kopf frei hat für gute Ideen, braucht auf die Kreativität nicht lang zu warten – eigenen Inspirationen zu folgen und Dinge selberzumachen, sorgt ganz von selbst für eine neue Lebensqualität. Egal ob künstlerisch, handwerklich oder ganz alltagspraktisch – eigene Projekte mit einer gesunden DIY-Mentalität anzugehen, stärkt das Selbstbewusstsein.

Bei der kreativen Konzentration helfen Noise-Cancelling-Kopfhörer wie die MOMENTUM True Wireless 2 von Sennheiser. Die kabellosen Ohrhörer lassen euch ganz ungebunden agieren und geben euch die Freiheit, eure Umgebung nur zu hören, wenn ihr es möchtet. ​
Und wenn ihr schon dabei seid, lasst andere an eurer Kreativität teilhaben: Indem ihr für befreundete Musikfans Playlists erstellt oder für die Familie einen persönlichen Podcast aufnehmt, gebt ihr Inspiration weiter und motiviert andere, selbst kreativ zu werden.

3. Gebt aufeinander acht: Egal, wie weit wir teilweise räumlich voneinander getrennt sind: ein offenes Ohr oder ein freundliches Wort hilft immer, um Gemeinschaft und Geborgenheit herzustellen. Die allermeisten Aktivitäten machen zusammen einfach mehr Spaß, sind kommunikativer und kreativer. Um gemeinsam zu kochen oder Musikauszutauschen, müsst ihr nicht unbedingt an demselben Ort sein.Undwennihr gerade nicht mit euren Freunden verreisen könnt, nehmt euch doch vor, zusammen eine Fremdsprache für den nächsten Urlaub zu lernen – auch das geht unabhängig davon, ob ihr euch gegenübersitzt oder virtuell gemeinsam spazieren geht.

Überhaupt: Sprecht mehr miteinander, statt nur zu chatten. Wie wertvoll es ist, die Stimme des Gegenübers tatsächlich zu hören – und sich dafür auch wirklich Zeit zu nehmen – haben wir 2020 alle erlebt. Zum neuen Jahr lohnt sich dafür vielleicht ein Upgrade beim Audio-Equipment, damit sich Gespräche auch nach echter Nähe anfühlen.

4. Macht eigene Entdeckungen: Auch 2021 gilt: Man muss nicht immer eine Fernreise unternehmen, um interessante Entdeckungen zu machen. Wir können auch vor der eigenen Haustür auf Erkundungstour gehen. Die eigene Stadt bietet noch so viele verborgene Ecken und geheime Sehenswürdigkeiten, die aufgespürt werden wollen – und wer anfängt, die Natur zu erforschen, hat bald unendlich viel zu berichten.

Dabei müsst ihr auch nicht allein bleiben. Wenn ihr Gesellschaft – oder ein Publikum – wollt, können Freunde aus der ganzen Welt virtuell bei euren Entdeckungsreisen dabei sein – per Livereportage mit Foto- oder Videobegleitung. Als Vlogging-Mikrofon bietet sich das MKE 200 von Sennheiser an, das die Zuhörenden akustisch direkt in die Szenerie versetzt, die ihr gerade erkundet. Und mit etwas Glück lässt sich der eine oder die andere inspirieren, sich mit eigenen Entdeckungen aus der Ferne zu melden – und sich vielleicht einmal an einem der Lieblingsorte persönlich zu verabreden.

Diese Devices helfen bei euren Vorsätzen:

  • Sennheiser CX 400BT True Wireless: Ohrhörer mit dem richtigen Punch, um sich zu motivieren, dank eigenem Equalizer in der Smart Control App so individuell wie nie.
  • Sennheiser MOMENTUM Wireless: Kabelloser Over-Ear Kopfhörer mit besonders detailliertem, klarem Sound und praktischem Smart-Pause-Feature zum optimalen Multitasking.
  • Sennheiser MOMENTUM True Wireless 2: Premium-In-Ear-Hörer mit Active Noise Cancelling, um sich auf die wichtigen Dinge zu fokussieren, und Transparent Hearing, um dabei trotzdem sein Umfeld nicht zu vergessen.
  • Sennheiser MKE 200: Richtmikrofon mit integriertem Windschutz und Schwinghalterung für optimierte Tonaufnahmen an der Kamera. Das „Vlogging-Mikrofon“.

Maik Robbe

Communications Manager EMEA, Sennheiser electronic SE & Co. KG

Zusätzliches Bildmaterial ist zum Download in der Sennheiser Brandzone verfügbar.


Pressemitteilung_Sennheiser Neujahrsvorsätze 2021_DE.docx

DOCX - 708 Kb

Pressemitteilung_Sennheiser Neujahrsvorsätze 2021_DE.pdf

PDF - 87 Kb

 

 

 

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com