Back

Tonmeistertagung 2018

Sennheiser und Neumann zeigen Audiotechnik für Liveauftritte, Studioproduktion, AMBEO-Technik und VR-Mix

Wedemark/Köln, 14. November 2018 – Auf der 30. Tonmeistertagung 2018 präsentieren Sennheiser und Neumann vom 14. bis zum 17. November ihr breites Portfolio an professionellen Audiolösungen. Für Bühnen- und Broadcastproduktionen ​ bietet Sennheiser mit dem digitalen Drahtlossystem Digital 6000 und der ​
evolution wireless G4 Serie flexible Möglichkeiten der Mikrofonierung – mit dabei ist unter anderem ein Prototyp des neuen Taschensenders SK 6212. Außerdem zeigt Sennheiser verschiedene Kopfhörer und Headsets für den professionellen Einsatz, hier stehen bei der Tagung vor allem das HMD 300 Pro, der HD 300 Pro und das ​
AMBEO SMART HEADSET im Fokus. Auch im Bereich Virtual Reality gibt es ein besonderes Highlight: dearVR SPATIAL CONNECT heißt die zukunftsweisende Technologie des Sennheiser Partners Dear Reality, um VR-Inhalte in einer VR-Umgebung abzumischen – sie wird ebenfalls auf der Messe gezeigt. Abgerundet wird das Programm von Präsentationen der Neumann KH 80 DSP Studiomonitore und des dearVR PRO Plugin sowie dem Live Mixing Workshop „Gehört wie gesehen“. Besuchen Sie Sennheiser und Neumann an Stand 1-01 und 1-02 und lernen Sie das vielseitige, professionelle Klangportfolio kennen.

Perfekt für jede Bühne: Das Sennheiser Digital 6000 Drahtlossystem
Perfekt für jede Bühne: Das Sennheiser Digital 6000 Drahtlossystem

Das Produktportfolio von Sennheiser

Digital 6000

  • Drahtloses Zweikanal-Mikrofonsystem
  • Proprietärer Audiocodec für herausragende Audioqualität
  • Long-Range-Modus sorgt für zuverlässige HF-Übertragung
  • Neu mit dabei: Prototyp des neuen Minitaschensenders SK 6212
Der unauffällige Mini-Bodypack SK 6212 sendet genauso zuverlässig und frequenzeffizient wie die größeren Sender der Serie Digital 6000
Der unauffällige Mini-Bodypack SK 6212 sendet genauso zuverlässig und frequenzeffizient wie die größeren Sender der Serie Digital 6000

HMD 300 PRO

  • Professionelles Headset für den Broadcasting- und Bühneneinsatz
  • Exzellente Sprach- und Klangqualität, Gehörschutz über ActiveGard
  • Passive Außengeräuschdämpfung, bewährte Körperschallentkopplung


HD 300 Pro

  • Geschlossener Präzisionskopfhörer
  • Präzise Klangwiedergabe – sowohl bei leisen Feinheiten als auch bei maximalen Schalldruckpegeln
  • Hoher Tragekomfort, effiziente Außenschalldämpfung


AMBEO SMART HEADSET

  • Headset für Videoaufnahmen in 3D-Sound
  • Hochwertige Mikrofone in den Ohrhörern sorgen für binaurale Audioaufnahmen
  • Plug-and-Play-Anschluss für iOS-Devices


Neumann: Best Input & Best Output
Neumann präsentiert auf seinem Stand beide Seiten des aktuellen Produktportfolios: eine große Auswahl an Studiomikrofonen und die KH-Monitor-Line.

Zu den antestbaren Mikrofonen gehören das M 149 Tube, das TLM 107, das U 47 fet, das TLM 103 und das KM 184. Eine Sonderstellung hat natürlich das legendäre U 67, das seit Beginn dieses Jahres wieder produziert wird und dauerhaft in das Portfolio aufgenommen wurde. ​ Persönlichen Kontakt aufnehmen können die Besucher mit dem KU 100 Kunstkopf, den Neumann im Live-Betrieb zeigt.

Auf der Seite der Studiomonitore liegt der Fokus auf dem extrem kompakten und doch leistungsstarken KH 80 DSP, der sich insbesondere für beengte Abhörsituationen, beispielsweise im Ü-Wagen, empfiehlt. Mittlerweile verfügbar ist die dazugehörige iPad-App, die den Zugriff auf den vollen Funktionsumfang der Monitore bietet und per Guided- und Manual-Alignment die akustische Anpassung an die individuelle Raumsituation erlaubt.

Neumann wird in diesem November 90 Jahre alt. Auch wenn es kein großes rundes Jubiläum ist, erscheint zu diesem Anlass die erste Ausgabe des Neumann-Magazins, das für Besucher des Standes bereitgehalten wird.


Präsentationen und Workshops
Präsentation: Der KH 80 DSP: Konzept und Neumann.Control-App

  • Inhalt: Demonstration des Neumann.Berlin Nearfield-Abhörmonitors
  • Ort: Demoraum 2-Demo-F
  • Zeit: Mehrmals am Tag, Timetable am Raum und am Sennheiser-/Neumann-Stand einsehbar


Präsentation: Dear Reality: Immersive 3D-Audioproduktion mit dearVR PRO

  • Inhalt: dearVR PRO ist ein State-of-the-Art Plugin (AAX/VST/AU) für die 3D-Audioproduktion in jeder DAW. Die Präsentation gibt einen Überblick über die Arbeit mit dearVR PRO und zeigt ausgewählte 3D-Audiobeispiele über Kopfhörer
  • Ort: Demoraum 2-Demo-F
  • Zeit: Mehrmals am Tag, Timetable am Raum und Am Sennheiser-/Neumann-Stand einsehbar


Workshop: Live Mixing Workshop “Gehört wie gesehen”

  • Inhalt: Dreidimensionale Audiotechnologien werden immer wichtiger. Wie wirkt sich das auf die Praxis bei Liveauftritten aus? Gibt es Einfluss auf Mixing und Gesamtlautstärke? Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Stereo- und einer ortungsrichtigen Beschallung? Diese und weitere Fragen sollen gemeinsam mit verschiedenen Experten diskutiert werden.
  • Ort: Raum R5/“Adenauersaal“
  • Zeit: 14. November, 14 bis 18 Uhr (Anmeldung erforderlich über https://www.tonmeister.de/index.php?p=myvdt/tickets)


Besuchen Sie Sennheiser und Neumann vom 14. bis zum 17. November 2018 auf der Tonmeistertagung im Congress Centrum Köln und erleben Sie das breite Portfolio der Audiospezialisten für den Live- und Studioeinsatz.

 

Über Sennheiser und Neumann
Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und für Kunden einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dieser Anspruch eint Sennheiser-Mitarbeiter und -Partner weltweit. Das 1945 gegründete Familienunternehmen ist einer der führenden Hersteller von Kopfhörern, Mikrofonen und drahtloser Übertragungstechnik. Sennheiser ist mit 21 Vertriebstochter­gesellschaften und langjährigen Handelspartnern in über 50 Ländern aktiv und besitzt eigene Produktionsstandorte in Deutschland, Irland, Rumänien und den USA. Seit 2013 leiten Daniel Sennheiser und Dr. Andreas Sennheiser das Unternehmen in der dritten Generation. Als Teil der Sennheiser-Gruppe ist die Georg Neumann GmbH – bekannt als „Neumann.Berlin“ – der weltweit führende Hersteller von Studiomikrofonen. Zahlreiche Produkte des 1928 gegründeten Unternehmens sind mit internationalen Preisen für technische Innovation ausgezeichnet worden. Seit 2010 bringt Neumann.Berlin seine Erfahrung auf dem Gebiet der elektroakustischen Wandlertechnik auch in den Bereich der Studiomonitore ein. Der Umsatz der Sennheiser-Gruppe lag 2017 bei 667,7 Millionen Euro.
www.sennheiser.com | www.neumann.com

Maik Robbe

Communications Manager EMEA, Sennheiser electronic SE & Co. KG

Andreas Sablotny

Product & Brand Marketing, Georg Neumann GmbH

 

Über die Marke Sennheiser

Wir leben Audio. Wir atmen Audio. Immer und jederzeit. Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt, für unsere Kund*innen Audiolösungen zu entwickeln, die einen Unterschied machen. Die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten und einzigartige Sound-Erlebnisse zu schaffen – dafür steht die Marke Sennheiser seit mehr als 75 Jahren. Während professionelle Audiolösungen wie Mikrofone, Konferenzsysteme, Streaming-Technologien und Monitoring-Systeme zum Geschäft der Sennheiser electronic SE & Co. KG gehören, wird das Geschäft mit Consumer Electronics-Produkten wie Kopfhörern, Soundbars und sprachoptimierten Hearables von der Sonova Holding AG unter der Lizenz von Sennheiser betrieben. 

www.sennheiser.com
www.sennheiser-hearing.com