Wie funktioniert Feedback Prevent Mute?
27. September 2021
Wie der Feedback Prevent Mute für TeamConnect Ceiling 2 mit TruVoicelift unerwünschte Rückkopplungen in Meetings verhindert
Die integrierte Feedback-Prevent-Mute-Funktion für TeamConnect Ceiling 2 verhindert das Auftreten einer potenziellen Rückkopplung. Wenn ein individuell einstellbarer Schwellenwert erreicht ist, wird das Mikrofon für einige Sekunden stummgeschaltet, um eine Rückkopplung zu verhindern. Schwellenwert und Stummschaltungszeit können mit der agilen Stummschaltung individuell konfiguriert werden. Die Mute-Zeit kann auf 1 bis 30 Sekunden eingestellt werden.
Mute-Intervall von 1 bis 3 Sekunden
In einer gleichmäßig lauten Umgebung wird die Feedback-Prevent-Mute-Funktion nur dann ausgelöst, wenn es durch eine temporäre Ursache (zum Beispiel Klatschen, Herunterfallen eines Gegenstands) zu einem plötzlichen Anstieg der Lautstärke kommt. Hier hilft bereits ein sehr kurzes Mute-Intervall (1-3 Sekunden), um diesen Peak abzufangen.
Mute-Intervall von bis zu 30 Sekunden
Wenn sich während eines Meetings grundsätzlich die Sprecherlautstärke erhöht, zum Beispiel durch einen höheren Pegel an Nebengeräuschen, ist es sinnvoll, die Lautsprecherlautstärke kurzzeitig abzusenken. In solchen Fällen ist es sinnvoll, ein längeres Mute-Intervall von bis 30 Sekunden festzulegen.
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der neuen Funktionen des Deckenmikrofons TeamConnect Ceiling 2!
Sie wollen mehr über die neuen Funktionen des Deckenmikrofons erfahren? Wir haben Ihnen hier einen Überblick über alle verfügbaren Blog-Posts zusammengestellt:
- Direkt zum Blog-Post "Wie TruVoicelift Sprachverständlichkeit von morgen in Ihre Meetings bringt"
- Direkt zum Blog-Post "Wie sich Ihre Meetings mit den erweiterten Ausschlusszonen noch individueller konfigurieren lassen"
- Direkt zum Blog-Post "Wie Sie mit der Priority Zone gezielt den Fokus in Ihren Meetings setzen"
- Direkt zum Blog-Post "Wie der Frequency Shifter eine optimale Feedback-Unterdrückung in Ihren Meetings ermöglicht"
- Direkt zum Blog-Post "Wie Noise Gate störende Geräusche in Ihren Meetings verhindert"